
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Frauenfußball: Titelrennen & Überraschungsteams - die 90min-Tipps zu den internationalen Spielen am Wochenende
Vergabe der TV-Rechte für WM 2023 zeigt: Sichtbarkeit des Frauenfußballs auf tönernen Füßen
Übertragungsrechte unklar: Müssen die Fans auf die Frauen-WM 2023 verzichten?
Freiburg verlängert mit Janina Minge
Hoffenheim-Rückkehrerin Specht peilt mit der TSG die Champions League an
Unschlagbar? Stroot spricht über Wolfsburgs Siegermentalität
Zuschauerrekorde im Frauenfußball: Die 11 meistbesuchten Spiele der Geschichte
Ob im Camp Nou oder Wembley: Frauenfußball zieht große Zuschauermassen an. Das meistbesuchte Spiel der Geschichte war Barcelona gegen Wolfsburg, gefolgt von Barcelona gegen Real Madrid, USA gegen China und dem EM-Finale 2022 England gegen Deutschland.
Barça-Star Paredes unterschreibt neuen Vertrag
Irene Paredes vom FC Barcelona hat ihren auslaufenden Vertrag bis 2025 verlängert. Das gaben die Katalaninnen am Freitag bekannt.
Wolfsburg geht leer aus: Nicky Evrard vor Chelsea-Wechsel
Die belgische Torfrau Nicky Evrard wechselt im Sommer zum FC Chelsea. Die Blues setzten sich gegen Frauen-Bundesligist VfL Wolfsburg durch, der die 27-Jährige auch gerne verpflichtet hätte.
Alles Wichtige zur UWCL Auslosung des Viertelfinales - Teams, Regeln, Datum
Die Auslosung des UWCL-Viertelfinales rückt näher. Hier alles zur Auslosung: Uhrzeit, Datum, Regeln und mehr. Mit dem VfL Wolfsburg und Bayern München sind zwei deutsche Teams dabei.
Frauenfußball: UWCL-Quali im Blick - Darauf kommt es für Frankfurt in der Rückrunde an
Die Frauen von Eintracht Frankfurt wollen sich diese Saison erneut für die UWCL qualifizieren. Das Team um Kapitänin Laura Freigang liegt in der Frauen-Bundesliga knapp hinter Bayern München auf Platz drei. Darauf kommt es in der Rückrunde an.
Schult schließt Bundesliga-Rückkehr aus
Frauenfußball: Almuth Schult kann sich derzeit nicht vorstellen, wieder in der deutschen Bundesliga zu spielen. Auch ihre Zukunft in der Nationalmannschaft ist ungewiss.
Wildes Gerücht: Holt Wolfsburg Belgien-Schlussfrau Nicky Evrard?
Nach sechs Minuten: Spielabbruch in der englischen Women's Super League
Wolfsburg-Trainer Stroot erklärt, was in der Rückrunde noch besser werden muss
Bayern Frauen verlieren Testspiel gegen Tigres: Wird Benkarth neue Stammtorhüterin?
Frauen-Bundesliga: Werder-Neuzugang Sanders glaubt an den Klassenerhalt
Turbine Potsdam verpflichtet Kanadierin Culver
FC Bayern Frauen starten Kooperation mit mexikanischem Spitzenklub Tigres UANL
Die Frauen des FC Bayern gehen eine mehrjährige Partnerschaft mit dem mexikanischen Spitzenklub Club Tigres UANL Femenil ein. Das gaben die Münchnerinnen am Donnerstag bekannt.
Fall Gunnarsdottir: Voss-Tecklenburg fordert besseren Schutz für Fußball-Mütter
Frauenfußball: Martina Voss-Tecklenburg hat sich zum Fall von Sara Björk Gunnarsdottir geäußert. Die Bundestrainerin forderte, dass Mütter im Frauenfußball nicht benachteiligt werden dürften.
Frauenfußball: Alexandra Popp von den Fans zur Nationalspielerin des Jahres gekürt
Alexandra Popp wurde von den Fans zur Nationalspielerin des Jahres gekürt. Die 31-Jährige wurde mit sechs Toren zu Deutschlands EM-Heldin, engagierte sich neben dem Platz für den Frauenfußball. Lena Oberdorf und Giulia Gwinn belegten Platz zwei und drei.
"Wäre überragend": Köln-Eigengewächs Ally Gudorf hat die WM fest im Blick
Ally Gudorf vom 1. FC Köln gehört zu den Gewinnerinnen der Vorrunde in der Frauen-Bundesliga. Die 21-Jährige hofft, dass sie von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg für die Frauen-WM in Australien und Neuseeland im Somme nominiert wird.
Frauenfußball: Über eine halbe Million Tickets für die WM 2023 verkauft - neuer Rekord?
Für die WM 2023 in Australien und Neuseeland wurden bereits mehr als 500 000 Tickets verkauft, wie die FIFA meldete. Auch aus Deutschland war die Nachfrage groß. Dieses Jahr könnte der Zuschauerrekord gebrochen werden.
Frauenfußball: Sara Björk Gunnarsdottir packt über fehlende Unterstützung während ihrer Schwangerschaft aus
Frauenfußball: Es sind schockierende Enthüllungen, die Sara Björk Gunnarsdóttir am Dienstag an die Öffentlichkeit brachte. Sie berichtet, wie sie bei ihrem ehemaligen Verein Olympique Lyonnais während und nach ihrer Schwangerschaft behandelte.