
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Ballon d'Or: Am Montag findet die Wahl zum Weltfußballer und Weltfußballerin 2025 statt. Das sind die großen Favoriten.
PSG soll um Alexia Putellas buhlen, die Barça per Ausstiegsklausel verlassen könnte. Die zweifache Weltfußballerin wird mit einem lukrativen Vertrag nach Paris gelockt. Eine klare Tendenz, ob es zum Blockbuster-Deal kommt, soll es bereits geben.
Ein Überblick zu den besten Teams bei EA Sports FC. Welche Mannschaften haben die höchsten Ratings?
Union-Präsident Dirk Zingerle beklagt die niedrigen Gehälter und die fehlende Professionalisierung im Profifußball der Frauen in Deutschland.
Die London City Lionesses haben für einen neuen Transfer-Rekord im Fußball der Frauen gesorgt. Grace Geyoro ist jetzt die teuerste Spielerin aller Zeiten!
Sowohl im Männer- als auch im Frauenfußball sind die Zahlen im Sommer-Transferfenster 2025 explodiert. Zahlreiche Rekorde wurden gebrochen, die Ausgaben und Menge an Transfers waren noch nie so hoch. Wir geben einen Überblick.
Die Liste der 30 Spieler, die für den Ballon d'Or 2025 als Weltfußballer nominiert wurden, ist veröffentlich worden. Klicke hier, um zu erfahren, wer dabei ist und alle weiteren Infos zur Weltfußballer-Wahl 2025.
Die neue FIFA-Weltrangliste im Fußball der Frauen ist da. An der Spitze gibt es im August einen Wechsel, Deutschland rutscht ab.
Im Podcast "SeitenweKKsel" lässt EM-Fahrerin Rebecca Knaak das Turnier Revue passieren, spricht über die Herausforderungen und den Hass auf Social Media.
Bald startet die Frauen-Bundesliga in die neue Spielzeit. Viele Vereine aus dem Oberhaus präsentieren neue Gesichter an der Seitenlinie. Wer die alten und neuen Cheftrainerinnen und Trainer sind, erfahrt ihr hier.
Bundesliga, Champions-League und internationale Ligen. Ihr fragt euch, wie ihr die verschiedenen Wettbewerbe verfolgen könnt und welche Abos ihr dazu braucht? Wir haben die Antworten.
Ann-Katrin Berger spricht im ZDF-Sportstudio über ihre Pläne im Kasten der DFB-Frauen.