
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Giulia Gwinn, Sarai Linder und Lea Schüller sprachen nach dem 5:1-Sieg gegen Wales über das Spiel. Gwinn zeigte sich erleichtert, dass ihr Team im Laufe des Spiels effizienter wurde. Doppeltorschützin Schüller sprach über ihre Kopfballstärke.
Wer tritt in die Fußstapfen von Lina Magull, Merle Frohms, Alex Popp und Co.? Franziska Kett (Bayern), Mara Alber (Hoffenheim), Ena Mahmutovic (Duisburg), Alara Sehitler (München), Carlotta Wamser (Frankfurt), Lisanne Gräwe (Eintracht) und Cora Zicai
In Abwesenheit der erkrankten Martina Voss-Tecklenburg hat Horst Hrubesch das Traineramt bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft übernommen. Unklar ist, wie lange der 72-Jährige das Team betreuen wird. Nun hat sich Hrubesch zu seiner Zukunft geäußert.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft wird sich wohl nach einem neuen Bundestrainer:in umschauen. Der Vertrag von Martina Voss-Tecklenburg soll vorzeitig aufgelöst werden.
Martina Voss-Tecklenburg hat sich erstmals nach ihrer Krankschreibung zu ihrer Zukunft als Bundestrainerin geäußert.
Frauenfußball: gemeinsam mit dem RFEF und der obersten Sportbehörde des Landes CSC haben Spaniens Profi-Fußballerinnen eine Kommission gegen sexuelle Gewalt gegründet.
Alexandra Popp, Tommy Stroot und Dominique Janssen zeigten sich nach der 0:2-Niederlage gegen Paris FC enttäuscht. Zum ersten Mal seit 2012 ist der VfL nicht in der Gruppenphase der Champions League der Frauen dabei. Die Stimmen zum Spiel.
Nach vier Spielen thront der VfL Wolfsburg an der Tabellenspitze der Frauen-Bundesliga. Am Wochenende kommt es zum Topspiel gegen die TSG Hoffenheim. Hier erfahrt ihr, wo ihr das Spiel und auch die anderen Partien des 5. Spieltags live verfolgen könnt.
Zahlreiche Stars sind im Männerfußball bereits nach Saudi-Arabien gewechselt. Im Frauenfußball könnte das noch etwas dauern - aber der Wüstenstaat ist ambitioniert. So will Saudi-Arabien, zwischen Sportswashing und Liberalisierung zur Weltmacht werden.
53 609 Zuschauer kamen am vierten Spieltag der Frauen-Bundesliga, so viele wie noch nie zuvor. Drei Spiele (in Bremen, München, Leipzig) verzeichneten fünfstellige Zahlen. Nach vier Spieltagen kamen bereits so viele Fans wie 2018/19 in der gesamten Saison
Die Eintracht Frankfurt Frauen stehen kurz vor dem Einzug in die Gruppenphase der Women's Champions League. Nach dem 5:0-Erfolg im Hinspiel gegen Sparta Prag ist die Qualifikation eigentlich nur noch Formsache.
Erst vor zwei Wochen traf Eintracht Frankfurt im Spitzenspiel auf den VfL Wolfsburg. Dort unterlagen die Adlerträgerinnen in einem spektakulären Spiel mit 2:4.

