
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Der 1. FC Köln steht in der Frauen-Bundesliga nach zehn Spielen auf dem achten Platz. Trotz den Verpflichtungen von Spielerinnen wie Sarah Puntigam oder Selina Cerci konnte der Effzeh noch nicht oben angreifen. Woran liegt das?
Tottenham Hotspur hat den Rekordtransfer von Bethany England vom Londoner Rivalen Chelsea bekannt gegeben.
Eintracht Frankfurt steht zur Winterpause auf dem dritten Tabellenplatz. In der Winter-Vorbereitung will die Arnautis-Elf den Grundstein für eine erfolgreiche Rückserie legen. Die wichtigsten Termine im Überblick:
Nationalspielerin Giulia Gwinn hält die Euphorie rund um die Europameisterschaft im Sommer keineswegs für eine Eintagsfliege. Vielmehr glaubt die Rechtsverteidigerin des FC Bayern, dass dem Frauenfußball durch das Turnier der Durchbruch gelungen ist.
Der kicker hat Alexandra Popp zur Persönlichkeit des Jahres gewählt. Die Nationalspielerin tritt in die Fußstapfen illustrer Namen wie Robert Lewandowski, Hansi Flick oder Jürgen Klopp.
Die Frauen des FC Bayern haben die erste Halbserie unter dem neuen Trainer Alexander Straus hinter sich. Den Grundstein für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte wollen die Bayern während der Winter-Vorbereitung legen. Die wichtigsten Termine im Überblick
Die aktuell verletzte EM-Torschützenkönigin Beth Mead hat ihren Vertrag beim FC Arsenal verlängert. Das teilte der Klub am Freitag mit.
Die Frauen des VfL Wolfsburg sind im fünften Champions-League-Gruppenspiel gegen SK Slavia Prag nicht über ein 0:0-Unentschieden hinausgekommen. Trainer Tommy Stroot ärgerte sich über die schwache Chancenverwertung seiner Mannschaft.
Auf der Mitgliederversammlung im November hat Hertha BSC beschlossen, eine Frauenfußball-Abteilung zu gründen. Das Projekt nimmt konkrete Formen an. Sofian Chahed soll Projektleiter werden. Außerdem plant die Alte Dame eine Partnerschaft mit Zehlendorf.
Die Frauen des FC Bayern haben mit einem 4:0-Auswärtserfolg beim FC Rosengard den Einzug ins Viertelfinale der Champions League perfekt gemacht. Gegen überforderte Schwedinnen trafen Tainara, Sydney Lohmann, Georgia Stanway und Julia Landenberger.
Nach einer zähen ersten Hälfte drehten die FC Bayern Frauen auf. Im eisigen Malmö gewannen sie mit 4:0 gegen den FC Rosengard und sicherten sich vorzeitig den Einzug ins Viertelfinale der Champions League.
Wie der DFB am Dienstag bekanntgab, soll ein fünfköpfiges Expertengremium dem Verband dabei helfen, den deutschen Fußball zurück in die Erfolgsspur zu bringen. Aus dem Frauenfußball gibt es scharfe Kritik an der fehlenden Diversität in der neuen Taskforce

