
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Irene Paredes vom FC Barcelona hat ihren auslaufenden Vertrag bis 2025 verlängert. Das gaben die Katalaninnen am Freitag bekannt.
Die belgische Torfrau Nicky Evrard wechselt im Sommer zum FC Chelsea. Die Blues setzten sich gegen Frauen-Bundesligist VfL Wolfsburg durch, der die 27-Jährige auch gerne verpflichtet hätte.
Die Auslosung des UWCL-Viertelfinales rückt näher. Hier alles zur Auslosung: Uhrzeit, Datum, Regeln und mehr. Mit dem VfL Wolfsburg und Bayern München sind zwei deutsche Teams dabei.
Die Frauen von Eintracht Frankfurt wollen sich diese Saison erneut für die UWCL qualifizieren. Das Team um Kapitänin Laura Freigang liegt in der Frauen-Bundesliga knapp hinter Bayern München auf Platz drei. Darauf kommt es in der Rückrunde an.
Frauenfußball: Almuth Schult kann sich derzeit nicht vorstellen, wieder in der deutschen Bundesliga zu spielen. Auch ihre Zukunft in der Nationalmannschaft ist ungewiss.
Wildes Gerücht im Frauenfußball: Bundesliga-Spitzenreiter VfL Wolfsburg soll seine Fühler nach Nicky Evrard ausgestreckt haben. Die Torhüterin steht derzeit in ihrer Heimat bei Oud-Heverlee Leuven unter Vertrag.
Frauenfußball: Martina Voss-Tecklenburg hat sich zum Fall von Sara Björk Gunnarsdottir geäußert. Die Bundestrainerin forderte, dass Mütter im Frauenfußball nicht benachteiligt werden dürften.
Alexandra Popp wurde von den Fans zur Nationalspielerin des Jahres gekürt. Die 31-Jährige wurde mit sechs Toren zu Deutschlands EM-Heldin, engagierte sich neben dem Platz für den Frauenfußball. Lena Oberdorf und Giulia Gwinn belegten Platz zwei und drei.
Ally Gudorf vom 1. FC Köln gehört zu den Gewinnerinnen der Vorrunde in der Frauen-Bundesliga. Die 21-Jährige hofft, dass sie von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg für die Frauen-WM in Australien und Neuseeland im Somme nominiert wird.
Für die WM 2023 in Australien und Neuseeland wurden bereits mehr als 500 000 Tickets verkauft, wie die FIFA meldete. Auch aus Deutschland war die Nachfrage groß. Dieses Jahr könnte der Zuschauerrekord gebrochen werden.
Frauenfußball: Es sind schockierende Enthüllungen, die Sara Björk Gunnarsdóttir am Dienstag an die Öffentlichkeit brachte. Sie berichtet, wie sie bei ihrem ehemaligen Verein Olympique Lyonnais während und nach ihrer Schwangerschaft behandelte.
Wer keine Tore schießt, kann auch kein Spiel gewinnen. Umso wichtiger ist es, treffsichere Angreiferinnen in seinen Reihen zu wissen, die im entscheidenden Moment die Nerven behalten. Diese fünf haben uns in der Hinrunde am meisten überzeugt.

