
FC Liverpool
Die Heimat des FC Liverpool bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von den Reds.
Mehr Liverpool-News
Tottenham und Liverpool sind an einem Transfer des marokkanischen Nationalspielers Sofyan Amrabat interessiert, wie 90min erfahren hat. Die AC Florenz stemmt sich jedoch gegen einen Abschied im Winter.
Jude Bellingham soll sich in guten Gesprächen mit dem FC Liverpool befinden. Ein Wechsel zu den Reds sei die klare Tendenz beim BVB-Jungstar.
Der FC Valencia hat Vertragsgespräche mit dem US-amerikanischen Mittelfeldspieler Yunus Musah aufgenommen, um das zunehmende Interesse der Premier League an dem 20-Jährigen abzuwehren. Vor allem zwei englischen Klubs haben es auf das Juwel abgesehen.
Max Kruse hat verraten, dass er 2019 kurz vor einem Wechsel zum FC Liverpool stand. Ein Champions-League-Held der Reds sorgte jedoch dafür, dass der Deal auf der Zielgeraden platzte.
Muss Hansi Flick nach dem WM-Debakel gehen? Erneut werden Spekulationen um Jürgen Klopp als Bundestrainer laut. Dessen Berater hat sich nun eindeutig geäußert.
Sven Mislintat wird nach seinem Abschied vom VfB Stuttgart mit einem Wechsel zum FC Liverpool in Verbindung gebracht. Der 50-Jährige kann sich den Job als Sportdirektor bei den Reds zwar vorstellen, Gespräche wurden aber noch nicht geführt.
Nach dem 3:1-Erfolg über den FC Southampton hat sich Liverpool-Trainer Jürgen Klopp eher zurückhaltend zu möglichen Transferaktivitäten im Winter geäußert. Verstärkungen ausschließen wollte er allerdings auch nicht.
Jürgen Klopp wird das kommende Liga-Spiel des FC Liverpool wegen einer Sperre verpassen.
Wie lange spielt Jude Bellingham noch für den BVB? In Dortmund ist man guter Dinge, dass der 19-Jährige zumindest bis 2024 bleibt.
Borussia Dortmund geht 2023 von einem Bellingham-Abgang aus. Wohin es den 19-Jährigen zieht, ist noch unklar.
Die Fenway Sports Group (FSG) ist der Eigentümer des FC Liverpool, hat die Reds nun aber zum Verkauf angeboten.
Das Achtelfinale der Champions League ist ausgelost. Das sind die acht Paarungen in der K.o.-Phase der Königsklasse. Mit dem FC Bayern, BVB, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig sind vier deutsche Teams dabei.

