Die 25 besten rechten Flügelspieler der Welt - Ranking
Von 90min-Redaktion

Der klassische Flügelspieler von einst ist in der heutigen Zeit nur noch selten anzutreffen. Das Aufkommen des "inversen" Außenbahnspielers hat unsere Vorstellung vom Flügelfitzer verändert. Von diesen Spielern wird nicht mehr erwartet, dass sie nach Belieben die Seitenlinie entlang rennen und Flanken schlagen - das ist jetzt häufig die Aufgabe des Außenverteidigers -, sondern sie müssen genauso aus einer zentraleren Position heraus Torchancen kreieren oder erzielen.
Natürlich gibt es den einen oder anderen Spieler, der dem Profil eines klassischen rechten Flügelspielers ähnelt, aber diese sind schwer zu finden und nur wenige gehören derzeit zu den Besten der Welt.
Hier ist unsere Liste der 25 besten rechten Flügelspieler der Welt.
25. Ethan Nwaneri
Ethan Nwaneri gehört zu den Shootingstars der Premier League. Der 18-Jährige hat sich in der abgelaufenen Saison mit neun Pflichtspieltreffern in den Vordergrund schießen können.
Der Youngster hat gewiss vom Verletzungspech seiner Kollegen profitiert, hat aber bewiesen, dass auf ihn schon jetzt Verlass ist. Man darf gespannt sein, wohin die Reise in den nächsten Jahren geht.
24. Francisco Conceição
Gewiss kann man Francisco Conceição vorwerfen, dass es ihm an Effizienz gelegentlich mangelt. Der 22-Jährige hat für Juventus Turin noch nicht so viele Torbeteiligungen verzeichnen können.
Was der Portugiese aber wirklich drauf hat, musste insbesondere Deutschland bei der Nations League schmerzhaft erfahren. Conceição ist mit seinem niedrigen Körperschwerpunkt und seinen Dribbel-Fertigkeiten kaum zu verteidigen und ein Alptraum für die gegnerische Abwehr.
Findet er noch ein wenig zu mehr Konstanz und mehr Ruhe im Torabschluss, kann der flinke Außenbahnspieler eine absolute Granate werden.
23. Savinho
Natürlich ist es für einen 21-Jährigen nicht leicht, auf Anhieb den Durchbruch bei Manchester City zu schaffen. Folgerichtig hatte Savinho in seiner ersten Saison unter Pep Guardiola auch Höhen und Tiefen zu verzeichnen.
Trotz der schwierigen Gesamtlage bei den Skyblues konnte sich der Brasilianer aber als Vorbereiter stark in Szene setzen. In Summe gelangen ihm zehn Assists in der Premier League. Ein Wert, auf den Savinho definitiv aufbauen kann.
22. Estêvão
Estêvão zählt zu den größten Talenten im südamerikanischen Fußball und hat im Alter von 18 Jahren schon für die Selecao gespielt. Im Sommer 2025 geht es für den Offensiv-Youngster für satte 60 Millionen Euro zum FC Chelsea.
Für Palmeiras markierte der Youngster in insgesamt 80 Einsätzen 41 Scorer-Punkte. Der technisch herausragende Brasilianer dürfte eine rosige Zukunft vor sich haben. Grenzen sind bei seinem Talent kaum auszumachen.
21. Takefusa Kubo
Der japanische Wirbelwind ist noch kein Output-Monster, aber es gibt Gründe, warum Kubo immer wieder mit Top-Klubs in Verbindung gebracht wird.
Der Flügelspieler von Real Sociedad ist wahnsinnig wendig und kann blitzschnell die Richtung wechseln. Er war Sociedads Spieler der Saison 2022/23 und lässt auch im Trikot der Nationalmannschaft sein Können immer wieder eindrucksvoll aufblitzen.
Die letzten beiden Jahre waren etwas enttäuschend und die Spielzeit 2024/25 gewiss nicht seinem eigentlichen Können entsprechend. Kubo ist aber noch jung genug, um trotzdem durchstarten zu können.
20. Pedro Neto
Langwierige Verletzungen haben Neto bislang daran gehindert, die erhofften Höhen zu erreichen, aber der portugiesische Flügelstürmer hat die Zeit auf seiner Seite.
Neto, ein unberechenbarer Spieler mit viel Tempo, wechselte im Sommer 2024 zum FC Chelsea und versucht dort, sich gegen die nahmenhafte Konkurrenz zu behaupten. Seine Debüt-Saison verlief durchaus ordentlich. Der Portugiese spielte in der Liga meist von Beginn an und schaffte es wettbewerbsübergreifend auf 15 Scorer-Punkte.
19. Matteo Politano
Politano mag nicht der spektakulärste Spieler sein, aber er ist beständig und beherrscht die wichtigsten Grundlagen.
Der Italiener hat einen feinen linken Fuß und versucht oft, von der rechten Seite nach innen zu ziehen, um aus der Distanz aufs Tor zu schießen.
Oft steht Politano ein wenig im Schatten, jedoch weiß der SSC Neapel genau um seine Wichtigkeit. Der 31-Jährige war auch in der Meister-Saison 2024/25 trotz einer durchwachsenen Scorer-Bilanz wieder ein elementarer Faktor.
18. Noni Madueke
Madueke hatte in den Niederlanden bei PSV einen großen Erfolg, so dass eine Rückkehr in sein Heimatland England unausweichlich war: Er wechselte 2023 zum FC Chelsea.
Die Debütsaison des Flügelspielers war vergleichbar mit der eines NFL-Neulings. Es gab zwar viele Fehler, aber Madueke war vielversprechend, und die gute Vorbereitung 2024 schlug sich auch in der Saison 2024/25 nieder. Madueke konnte in seiner zweiten Saison 16 Pflichtspiel-Scorer markieren und für England debütieren.
17. Angel Di Maria
Abgesehen von seiner Zeit bei Manchester United spielt Angel Di Maria seit über einem Jahrzehnt auf höchstem Niveau.
Sein Spiel hat sich zum Ende seiner Karriere verändert, aber der Argentinier ist immer noch ein verlässlicher Leistungsträger. Der inzwischen 37-Jährige hat es in der abgelaufenen Pflichtspielsaison auf 15 Tore und zehn Assists für Benfica Lissabon gebracht. Bei der Klub-WM ließ er seine Torgefahr ebenfalls auf Anhieb aufblitzen.
Di Maria kehrt wohl im Sommer dem europäischen Fußball den Rücken und wird mit Messi-Klub Inter Miami in Verbindung gebracht. Man kann festhalten, dass der Argentinier immer ein wenig unterschätzt wurde.
16. Jadon Sancho
Die Zeit von Jadon Sancho bei Manchester United war enttäuschend, jedoch ist er nicht der einzige Spieler, der bei den Red Devils nicht funktioniert hat.
Sancho wurde in ein giftiges, druckvolles Umfeld gedrängt und hatte nicht die besten Chancen, erfolgreich zu sein. Er wurde taktisch missbraucht, aber eine Rückkehr zum BVB auf Leihbasis in der letzten Saison sorgte dafür, dass wir das Beste des aufregenden englischen Flügelspielers noch einmal zu sehen bekamen.
Beim FC Chelsea brillierte Sancho in der Conference League und war mit seinem Finaltreffer am Titelgewinn beteiligt. In der Premier League setzte er hingegen zu wenig Akzente.
15. Amad Diallo
Bei Manchester United Leistung zu bringen, ist ein Unterfangen, an dem schon deutlich erfahrenere Profis gescheitert sind. Umso höher sind die Performances von Diallo zu bewerten. Mit acht Toren und acht Assists war Diallo der zweitbeste Premier-League-Scorer der Red Devils nach Bruno Fernandes.
Die 16 Scorer sind auch deswegen so stark zu bewerten, weil er nur 1903 Spielminuten in der obersten englischen Spielklasse absolviert hat. Die Effizienz ist bei Diallo also schon mal da und mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke bringt er weitere wichtige Fähigkeiten mit. Der Ivorer kann es noch weit bringen.
14. Riccardo Orsolini
Riccardo Orsolini steht sinnbildlich für die starken Leistungen des FC Bologna. Der 28 Jahre alte Italiener ist die gefährlichste Offensivwaffe der Norditaliener und auf seiner rechten Seite ein permanenter Unruheherd.
In der vergangenen Serie-A-Saison gelangen ihm starke 15 Tore und fünf Assists. Der italienische Nationalspieler wird zwar nicht mehr zum ganz großen Weltstar aufsteigen, gehört aber definitiv zu den besten Rechtsaußen der Liga.
13. Riyad Mahrez
Nach seiner großen Zeit bei Manchester City ist Riyad Mahrez ein wenig aus dem Blickfeld verschwinden. Der technisch herausragende Algerier kickt inzwischen für Al-Ahli in Saudi Arabien.
Zwar ist das Niveau dort nicht mit dem in den europäischen Top-Ligen vergleichbar, jedoch zeigt Mahrez, dass er nicht nur zum Kohle machen da ist. In der AFC Champions League glänzte der Routinier mit neun Toren und acht Assists in 13 Spielen und war der entscheidende Faktor für den Titelgewinn.
Zwar hat Mahrez natürlich schon sportlich hochwertigere Trophäen gewonnen, jedoch macht man 17 Scorer in 13 Spielen auch nicht einfach so.
12. Brennan Johnson
Brennan Johnson, der im Sommer 2023 für 50 Millionen Euro von Nottingham Forest zu Tottenham gewechselt war, gehört zu den Eckfeilen der Spurs. In der Saison 2024/25 reichte es zu elf Treffern in der Premier League und fünf Tore in der Europa League. Im Finale gegen Manchester United erzielte der 24-Jährige den entscheidenden Treffer.
Der schnelle Waliser passt perfekt zum Spielstil der Spurs und bringt alles mit, um in den kommenden Jahren noch weiter im Ranking zu steigen.
11. Jarrod Bowen
Von Hereford United zu West Ham und dem Titel der Europa Conference League - Jarrod Bowen hat einen weiten Weg hinter sich gebracht.
Seit seinem Wechsel von Hull City im Jahr 2019 hat Bowen im Osten Londons immer wieder beeindruckt und grandiose Zahlen geliefert. In der Saison 2024/25 reichte es für 13 Tore und zehn Assists in der Premier League. Dass West Ham der Musik etwas hinterhergelaufen ist, lag gewiss nicht am 28-Jährigen.
Bowen ist ein unermüdlicher Flügelstürmer, der dank seiner Arbeitsrate und seiner Defensivarbeit wertvoll für das Team ist. Bowen ist brillant, wenn man ihm Raum zum Angreifen gibt, aber er verfügt auch über die Technik, um zu kombinieren und auf engem Raum zu spielen.
10. Christian Pulisic
Die Karriere von Christian Pulisic gleicht ein wenig einer Achterbahnfahrt.
Der US-Amerikaner hat mit Milan eine eigentlich enttäuschende Saison hinter sich, jedoch gilt das nicht für ihn persönlich.
Pulisic zählte zu den herausragenden Spielern der Serie A. "Captain America", bekannt für sein rasantes Tempo und seine trickreichen Dribblings, legte starke Scorerzahlen auf. Ohne seine 22 Torbeteiligungen in der Serie A hätte die Saison für Milan noch viel schlechter laufen können.
9. Leroy Sane
Es ist schwer zu beurteilen, wie gut sich Leroy Sane beim FC Bayern wirklich geschlagen hat.
Seine Scorerquote war seit seiner Ankunft 2020 stets in Ordnung, jedoch waren seine Performances in Summe etwas zu wechselhaft. Auch in den ganz großen Spielen konnte er seinen Speed und seine Torgefahr zu selten an den Tag legen.
Seine Fähigkeiten sind an sich riesig, jedoch wird er diese künftig für Galatasaray Istanbul zeigen. Es ist schon verwunderlich, dass ein solcher Spieler mit Ende 20 in die Türkei wechselt.
8. Bryan Mbeumo
Bryan Mbeumo hat sich seit Brentfords Aufstieg in die Premier League und dem anschließenden Verbleib in der Liga in beeindruckender Weise weiterentwickelt.
Der kamerunische Nationalspieler hat sich auf der rechten Seite zu einem treffsicheren Stürmer gemausert und legt beeindruckende Zahlen auf. Mit 20 Toren und acht Assists zählte 2024/25 er zu den gefährlichsten Außenbahnspielern der Liga.
Der bis 2026 gebundene Brentford-Star (Option für ein weiters Jahr) wird wohl schon 2025 wechseln. Die heißesten Spuren führen zu Manchester United und Tottenham Hotspur. Beide könnten die Tormaschine nur zu gut gebrauchen.
7. Rodrygo
Rodrygo wurde seit seinem Wechsel zu Real Madrid im Jahr 2019 oft von seinem Landsmann Vinicius Junior in den Schatten gestellt - aber auch er hatte schon seine großen Momente. Unter anderem erzielte er 2021 den Siegtreffer im Champions-League-Finale.
Der Star der Blancos ist ein hervorragender Techniker, der seine Gegner im Eins-gegen-Eins auf unzählige Arten schlagen kann. Zwar fehlt es Rodrygo an überragender Physis und Athletik, doch der Brasilianer verfügt über einen ausgeprägten Instinkt im Strafraum und ist ein hervorragender Spieler, der sich im letzten Drittel Raum verschaffen kann.
In der Saison 2024/25 begann die Beziehung Rodrygo und Real Madrid ein wenig zu bröckeln, weil der Brasilianer durch die Ankunft von Kylian Mbappé noch ein wenig weiter in den Schatten rückte. Seine sportlichen Performances sind aber noch immer stark. Unter Xabi Alonso soll nun alles noch besser werden.
6. Lionel Messi
Er ist der größte Fußballer aller Zeiten und gehört trotz seines Alters von 37 Jahren immer noch zu den herausragenden Spielern dieser Erde.
2023 holte Lionel Messi seinen achten Ballon d'Or, nachdem er Argentiniens Erfolg bei der Weltmeisterschaft in Katar angeführt hatte.
Die Dinge werden zweifellos langsamer, da die Legende jetzt bei Inter Miami mit einigen alten Kumpels aus Barcelona-Zeiten spielt, aber kaum jemand kann es mit seinen technischen Fähigkeiten und seiner göttlichen Aura aufnehmen.
Messi liefert noch immer beeindruckende Zahlen und ist auch in der Nationalmannschaft noch ein Leistungsträger.
5. Désiré Doué
Désiré Doué ist wahrscheinlich der Shootingstar schlechthin der Saison 2024/25. Im Sommer 2024 noch beinahe beim FC Bayern gelandet, blühte er bei seinem neuen Klub, Paris Saint-Germain, insbesondere in der Rückrunde auf.
Mit seinen zwei Toren und einem Assist im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand machte er sich in Europa endgültig einen Namen. Der 20-Jährige dürfte eine gewaltige Karriere vor sich haben. Tempo, Dribbelstärke, Torgefahr und Mut: Doué hat alles, was ein Außenstürmer braucht.
4. Bukayo Saka
Bukayo Saka war gerade 19 Jahre alt, als sein Elfmeter zum Sieg Italiens bei der Europameisterschaft von Gianluigi Donnarumma pariert wurde. Er wurde heftig beschimpft, aber Arsenals Top-Talent reagierte darauf, indem er in den anschließenden Saisons zum Schlüsselspieler aufstieg.
Saka ist schnell gereift und hat sich zu einem der besten Rechtsaußen der Welt entwickelt. Zu seinen Stärken gehören sein enormes Tempo und seine Fährigkeiten im Dribbling. Saka zieht dennoch die Effizienz der Ästhetik vor, was auch seine konstant starken Scorer-Werte unterstreichen.
3. Michael Olise
Michael Olise hat das Zeug zum Superstar - wenn er nicht schon längst einer ist!
Der Franzose ist ein kreativer Flügelstürmer mit beeindruckenden spielerischen Fähigkeiten, der aufgrund seiner technischen Fähigkeiten mit Riyad Mahrez und Arjen Robben verglichen wird.
Er hat sich beim FC Bayern München wie ein Fisch im Wasser eingelebt, und viele bezeichnen die 60 Millionen Euro teure Ankunft von Olise bereits als das Schnäppchen des Sommers 2024. In seiner Debüt-Saison hat es wettbewerbsübergreifend zu 38 Scorer-Punkten gereicht.
2. Mohamed Salah
Mohamed Salah ist seit Jahren eine Bank für absolute Top-Leistungen. Der Ägypter gehört zu den dribbelstärksten und torgefährlichsten Spieler der Welt, was nicht weiter überraschend ist, wenn man sich seine Technik, Schnelligkeit und Schussgewalt ansieht.
Salah bringt alles mit, was ein rechter Flügelspieler benötigt und ist auch in den entscheidenden Phasen eines Spiels voll da. Geht es für 33 Jahre alte Außenbahnspieler normalerweise bergab, befindet sich Salah in seiner Prime. Mit 29 Toren und 18 Assists in der Premier-League-Saison 2024/25, war Salah der Key-Faktor die Meisterschaft der Reds.
1. Lamine Yamal
Mit 17 Jahren sollte Lamine Yamal eigentlich noch nicht so gut sein, und doch ist er es. Der Spanier ist bereits ein Superstar beim FC Barcelona und hat eine Schlüsselrolle beim Erfolg seines Landes bei der EM 2024 gespielt. Yamal ist ein überragender Dribbler, Passgeber und Vollstrecker. Zudem legt er auf dem Platz eine beeindruckende Reife an den Tag, die einem Teenager gar nicht zuzutrauen wäre. Yamal ist das größte Versprechen im Weltfußball und schon jetzt der stärkste Rechtsaußen.
manual