
FanVoice
Auf 90min findest Du die Meinungen, Kommentare und Analysen zu den aktuellen Top-News der Fußballwelt - Fan-Meinungen
Mehr FanVoice-Artikel
Verena Schweers schreibt in ihrer vierten Kolumne über deutsche Leidenschaft und warum sie sich vom DFB-Team zum ersten Mal nach langer Zeit wieder komplett abgeholt gefühlt hat.
An einem mehr als verrückten Fußballabend hat sich die deutsche Nationalmanschaft ihr Halbfinal-Ticket für die EM gesichert. Das DFB-Team setzte sich in Unterzahl per Elfmeterschießen gegen Frankreich durch (6:5).
Der FC Schalke 04 testete am heutigen Samstag gegen den niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede. Besonders die Abwehr fand bei den Schalker Fans großen Anklang. Die Netzreaktionen.
Die große Meisterschafts-Prognose für die Bundesliga 25/26. Wer sind die Kandidaten auf die Schale, wie sehen die Quoten der Buchmacher aus, was sagt die KI - und wie sind die Teams personell aufgestellt? Klicke hier für alle Antworten.
In der Rechtsverteidigung haben die DFB-Frauen vor dem Spiel gegen Frankreich ein Problem. Welche Optionen hat Bundestrainer Christian Wück? Giulia Gwinn ist verletzt, Carlotta Wamser nach der roten Karte gesperrt. Sophia Kleinherne, Linder, Hendrich?
Ganz Deutschland fragt sich: Wie lässt Christan Wück die DFB-Frauen gegen Frankreich auflaufen. Wir haben drei Möglichkeiten für euch im Angebot.
David Alaba könnte ein Jahr vor Ende seines Vertrages bei Real Madrid auf dem Abstellgleis landen. Der FC Bayern München sollte darüber nachdenken, den verlorenen Sohn zurück an die Säbener Straße zu holen.
Kathy Hendrich war der einzige Lichtblick im Spiel gegen Schweden: Die 33-Jährige stabilisierte die DFB-Abwehr und sollte gegen Frankreich daher von Beginn an auflaufen.
In ihrer dritten Kolumne schreibt Verena Schweers über die Klatsche der DFB-Frauen gegen Schweden und kritisiert auch die Entscheidungsfindung von Christian Wück.
Der FC Bayern soll aktuell an Luis Díaz und Leandro Trossard dran sein, befände sich damit aber auf einem Holzweg. Wir zeigen, wen die Münchner stattdessen verpflichten sollten.
Ein Kommentar zur Berichterstattung zur Frauen-EM 2025 in der Schweiz: Von einem Fußballmärchen, von Euphorie und Emotionen ist gerne die Rede. Stimmt wohl, aber negative Aspekte werden vergessen - das hilft dem Frauenfußball selbst nicht.
Deutschland trifft im letzten EM-Gruppenspiel (12.Juli, 21:00 Uhr) auf Schweden. Es wird der erste große Gradmesser für das Team um Kapitänin Janina Minge werden. Das sind die Tipps der 90min-Redaktion.

