
FanVoice
Auf 90min findest Du die Meinungen, Kommentare und Analysen zu den aktuellen Top-News der Fußballwelt - Fan-Meinungen
Mehr FanVoice-Artikel
Welche fünf Flügelspielerinnen konnten in der Saison 2024/25 am meisten überzeugen? Das 90min-Positionsranking in der Frauen-Bundesliga.
PSG trifft im Champions-League-Finale 2025 in München auf Inter. Diese drei Schlüsselduelle könnten das Endspiel entscheiden.
präsentiert von Bet365DE
Spielt Lena Oberdorf bei der Frauen-EM 2025 oder nicht? Bundestrainer Christian Wück lässt das offen - und schadet damit seinen anderen Mittelfeldspielerinnen. Mit Sjoeke Nüsken und Elisa Senß haben die DFB-Frauen im Nationalteam gute Optionen. Kommentar.
Borussia Dortmund hat mit Serhou Guirassy einen Mega-Coup gelandet. Dafür hat sich der Couto-Deal bis jetzt noch gar nicht ausgezahlt.
Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga - muss aber personell nachlegen. Die mögliche Startelf der Geißböcke für die Saison 2025/26.
Das sind die 5 besten offensiven Mittelfeldspielerinnen der Saison 2024/25 in der Frauen-Bundesliga im Ranking: Selina Vobian (Freiburg), Natasha Kowalski (Essen), Svenja Huth (VfL Wolfsburg), Laura Freigang (Frankfurt), Pernille Harder (Bayern Bayern)
Der FC Bayern hat vor der Saison 2024/25 mit Michael Olise einen echten Coup gelandet. Nicht alle Aktivitäten waren aber so von Erfolg geprägt.
Das sind die besten Außenverteidigerinnen der Frauen-Bundesliga im 90min-Ranking: Carolin Simon und Giulia Gwinn (FC Bayern München), Janou Levels (Bayer Leverkusen), Lynn Wilms (VfL Wolfsburg), Nina Lührßen (Eintracht Frankfurt)
Auf welche 23 Spieler setzt Julian Nagelsmann im Final Four der Nations League? Die 90min-Prognose zum DFB-Kader.
Das Saisonziel haben die Frauen von Eintracht-Frankfurt erreicht. Doch es war nicht immer alles Gold, was glänzt.
Welche fünf Innenverteidigerinnen konnten in der Saison 2024/25 am meisten überzeugen? Das 90min-Positionsranking in der Frauen-Bundesliga.
Friedhelm Funkel sollte nach dem Aufstieg mit dem 1. FC Köln zur Dauerlösung werden. Warum es der 71-jährige Trainer verdient hat, auch in der Bundesliga an der Kölner Seitenlinie zu stehen.