
Was macht eigentlich?
Ein Blick auf Profis, die ein bisschen aus dem Fokus geraten sind.
Um Benjamin Henrichs ist es still geworden. Was macht der 19-fache deutsche Nationalspieler? Wann gibt er sein Comeback? Und schafft er es zur WM 2026?
Anthony Modeste gilt als moderne Sturm-Legende des 1. FC Köln, kehrte den Geißböcken allerdings zweimal den Rücken zu und spielte unter anderem für den BVB. Doch was macht der Stürmer heute?
Axel Witsel hat eine bunte Karriere mit exotischen Stationen erlebt. Mittlerweile ist der Belgier in Spanien heimisch. Im Sommer wechselte der ehemalige BVB-Star innerhalb La Liga.
Sasa Kalajdzic hat nach seinem dritten Kreuzbandriss sein Comeback gefeiert. Jetzt könnte es für den Ex-VfB- und -Eintracht-Stürmer zurück in die Heimat gehen.
Ante Rebic hat in seiner Karriere schon so einige Klub-Gelände von innen gesehen. Zur neuen Saison schließt sich der ehemalige Pokalheld von Eintracht Frankfurt erneut einem neuen Abenteuer an und wechselt in seine kroatische Heimat.
Luka Jovic ist aktuell vereinslos. Was der ehemalige Star-Stürmer von Eintracht Frankfurt und Real Madrid jetzt macht. Und wie es nach Vertragsende bei der AC Mailand weitergeht.
Der FC Bayern greift mit seinen Leihgeschäften derzeit eher daneben. Neben Arijon Ibrahimovic bei Lazio Rom floppt auch die Leihe von Lovro Zvonarek komplett.
Paradiesvogel, pfeilschneller Torjäger und Fan-Liebling. Pierre-Emerick Aubameyang hat Kultstatus in der Bundesliga und war einer der großen Stars bei Borussia Dortmund. Doch was macht der 35-Jährige heute?
Für Manu Koné ging es nach 3,5 Jahren in Gladbach nach Olympia weiter zur AS Rom. Dort ist der Mittelfeldspieler gesetzt und wurde mit Einsätzen in der französischen Nationalmannschaft belohnt. Auch für Gladbach war es am Ende ein ordentlicher Deal.
Naby Keïta ist aktuell von Bremen nach Budapest ausgeliehen. Bei Ferencvaros läuft es für den Nationalspieler aus Guinea deutlich besser als unter Ole Werner. Doch was bringt die Zukunft?
Filip Kostic gilt bei Eintracht Frankfurt als Legende. Hier spielt der Serbe inzwischen.
Knapp 260 Einsätze in der Bundesliga und ehemaliger Nationalspieler für die DFB-Elf. Auch nach dem Ende der aktiven Karriere ist Dennis Aogo dem Fußball eng verbunden.

