Ex-Schalker mit großem Schritt: So läuft es für Derry Murkin nach dem Wechsel

Murkin ging im Sommer von Schalke in die Eredivisie. Dort spielt er zwar nicht oft, zeigt aber ungeahnte Torgefahr.
Derry Murkin zeigt sich beim FC Utrecht torgefährlich
Derry Murkin zeigt sich beim FC Utrecht torgefährlich / ANP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach zwei Jahren hat Derry Murkin den FC Schalke in diesem Sommer wieder verlassen, um in die Niederlande zurückzukehren. Es ging zum FC Utrecht, mit dem der S04 die relativ ordentliche Ablöse von 1,2 Millionen Euro vereinbarte.

Der Abschied des Engländers hat Schalke nicht nur gutes Geld gebracht, sondern auch den nötigen Platz geschaffen, um Vitalie Becker zu fördern. Das Eigengewächs ist einer der großen Gewinner dieses Saisonstarts und konnte sich auf der linken Seite in den Vordergrund spielen.

Murkin derweil ist von einem Stammplatz bei seinem neuen Klub weit entfernt. Zwar kam er bislang in 13 Pflichtspielen zum Einsatz, dabei stand er allerdings nur viermal in der Startelf. Folglich steht unter dem Strich die überschaubare Anzahl von 388 Einsatzminuten - ein Drittel davon in der Europa-League-Qualifikation.

Murkins Bilanz beim FC Utrecht

Wettbewerb

Einsätze (Minuten)

Tore/Vorlagen

Eredivisie

6 (165)

2/2

Europa-League-Quali

5 (133)

0/1

Europa League

2 (90)

0/0

Der Ex-Schalker hat das Problem, dass Utrecht mit Souffian El Karouani einen starken Stamm-Linksverteidiger im Kader hat, dessen Marktwert bei Transfermarkt auf zwölf Millionen Euro geschätzt wird. Damit ist Murkins Konkurrent der wertvollste Spieler in der Eredivisie, der nicht für einen der drei großen Klubs Ajax, PSV und Feyenoord spielt.

Umso bemerkenswerter ist dafür, dass Murkin trotz dieser geringen Einsatzzeit schon auf fünf Scorerpunkte kommt. Zum Vergleich: In zwei Jahren beim S04 hat er es insgesamt auf zehn Scorerpunkte gebracht - nun hat er schon die Hälfte!

Murkins bisherige Sternstunde war zweifelsfrei sein Auftritt gegen PEC Zwolle, wo er als Linksaußen startete und beim 2:0-Sieg mit einem Tor und einer Vorlage der Matchwinner seines Teams war. Bitter: Danach musste er trotzdem wieder auf die Bank. Einen leichten Stand hat Murkin in Utrecht somit nicht!


Weitere Schalke-News lesen:

feed