Wie läuft es eigentlich für Ex-Gladbach-Abwehrchef Ko Itakura bei Ajax Amsterdam?
Von Hendrik Gag

Für 10,5 Millionen Euro wechselte Ko Itakura im Sommer von Borussia Mönchengladbach zu Ajax Amsterdam. Bei den Niederländern wollte sich der Japaner seinen großen Traum von der Champions League erfüllen. Bislang erlebt der 28-Jährige aber vor allem einen durchwachsenen Start.
Ajax befindet sich zurzeit in einer Krise. Der erfolgsverwöhnte Traditionsklub steht nach einer 0:2-Niederlage gegen AZ Alkmaar an diesem Samstag nur auf Platz vier der Eredivisie. Am Sonntag könnte sogar der FC Groningen Ajax noch überholen. Mit einem Sieg gegen Sparta Rotterdam würde der Klub vor den niederländischen Rekordmeister springen.
Verletzungsprobleme
Auch für Itakura selbst läuft es bislang nicht optimal. Zwar ist der Japaner in der Mannschaft von Johnny Heitinga gesetzt, wenn er fit ist. Doch zuletzt musste sich der ehemalige Gladbacher mit Blessuren rumschlagen.
Vor der Länderspielpause fehlte er beim 3:3 gegen Sparta Rotterdam wegen einer Verletzung. Auch die anschließenden Spiele der japanischen Nationalmannschaft verpasste er. An diesem Wochenende kehrte er zwar in den Kader zurück. Doch beim Duell gegen Alkmaar saß er 90 Minuten auf der Bank.
Schlechter Champions-League-Start
Die nächste Möglichkeit, sein Comeback zu geben, hat Itakura in der Champions League. Dort steht für Ajax am Mittwoch die Partie gegen den FC Chelsea an. Die Niederländer stehen gegen das englische Spitzenteam bereits unter Druck, denn die Königsklassen-Saison läuft bislang noch enttäuschender als die Ligasaison.
In den ersten Spielen gab es zwei Niederlagen für Ajax. Am ersten Spieltag musste die Mannschaft von Johnny Heitinga eine 0:2-Niederlage gegen Inter Mailand einstecken. Zwei Wochen später setzte es eine deftige Niederlage gegen Olympique Marseille. Die Franzosen deklassierten Ajax mit 0:4.
In der Tabelle steht Ajax daher auf dem vorletzten Platz. Der Klub muss sich bereits Gedanken machen, wie ein vorzeitiges Ausscheiden aus der Königsklasse verhindert werden kann. Ein Sieg gegen Chelsea würde sicherlich helfen - vielleicht steht Itakura ja dann auch wieder auf dem Platz.
Weitere Gladbach-News lesen:
feed