Wie läuft es eigentlich bei Ex-BVB-Shootingstar Ian Maatsen?

Ian Maatsen hat es bei Aston Villa schwer. Der Niederländer spielt noch immer nur eine untergeordnete Rolle.
Ian Maatsen spielt bei Aston Villa nur eine untergeordnete Rolle
Ian Maatsen spielt bei Aston Villa nur eine untergeordnete Rolle / Catherine Ivill - AMA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ian Maatsen versetzte die Fans von Borussia Dortmund gleich nach seiner Ankunft im Januar 2024 in große Freude und begeisterte mit starken Auftritten. In 23 Einsätzen für die Borussen war Maatsen an fünf Treffern direkt beteiligt und war eine der wichtigen Stützen beim Erreichen des Champions-League-Finals 2024 gegen Real Madrid. Beim BVB hätte man ihn dank seiner überzeugenden Vorstellungen gerne auch in Zukunft im Kader gehabt, doch aus finanziellen Gründen war ein Deal um Maatsen damals nicht zu stemmen.

So war nach einer halbjährigen Leihe in Dortmund und dem Champions-League-Finale gegen Madrid schon wieder Schluss und Maatsen wechselte anschließend stattdessen innerhalb der Premier League für rund 45 Millionen Euro vom FC Chelsea zu Aston Villa. Dort verlief sein Start eher holprig, sodass ein Abgang bereits im letzten Winter diskutiert wurde, bei dem man auch dem BVB erneutes Interesse nachsagte. Maatsen blieb, doch wie läuft es aktuell für den 23-Jährigen in der Premier League?

Mit dem BVB im CL-Finale gegen Real Madrid und Jude Bellingham: Ian Maatsen
Mit dem BVB im CL-Finale gegen Real Madrid und Jude Bellingham: Ian Maatsen / INA FASSBENDER/GettyImages

Maatsen kommt bei Aston Villa nicht in Tritt

Auch in der aktuellen Saison spielt Ian Maatsen bei Aston Villa unter Trainer Unai Emery keine große Rolle. In den bisherigen sieben Saisonspielen kam Maatsen nur in einem Ligaspiel von Beginn an zum Einsatz, dreimal wurde er eingewechselt und dreimal blieb ihm nur die Zuschauerrolle von außerhalb des Rasens. Insgesamt stehen für den Linksfuß nur 143 Einsatzminuten zu Buche.

Weitaus größer war bisher seine Rolle in den Europa-League-Spielen von Aston Villa. Hier kam Maatsen in beiden Spielen von Beginn an zum Einsatz, wurde dann jedoch ausgewechselt. Einzig im EFL Cup gegen Brentford durfte der ehemalige Dortmunder über die gesamte Spielzeit auf dem Feld bleiben. Bisher steht noch keine Torbeteiligung auf seinem Konto.

Für seinen Klub läuft es aktuell dennoch äußerst rund. Aston Villa konnte die letzten vier Pflichtspiele allesamt gewinnen, darunter je zwei Ligaspiele und zwei Europa-League-Spiele. In der Premier League steht Villa nach mäßigem Saisonstart allerdings aktuell nur auf dem 13. Tabellenplatz.

Maatsen steht beim Klub aus Birmingham noch langfristig bis 2030 unter Vertrag. Sein geschätzter Marktwert beträgt 28 Millionen Euro. Zu BVB-Zeiten war dieser noch auf 40 Millionen Euro angewachsen.


Was macht eigentlich?

feed