Ex-Stuttgarter endlich wieder fit: Was macht eigentlich El Bilal?
Von Jan Kupitz

Vom Leihdeal mit El Bilal Touré hatte sich der VfB Stuttgart zur vergangenen Saison einiges versprochen. Und tatsächlich zeigte der Angreifer zu Beginn vielversprechende Ansätze, ehe eine schwere Fußverletzung für ein unrühmliches Ende seiner Zeit im Ländle sorgte.
Somit verbrachte El Bilal lediglich knapp 500 Minuten im VfB-Trikot, in denen ihm immerhin vier Scorerpunkte gelangen. Für eine dauerhafte Verpflichtung reichte das allerdings nicht aus, weshalb sich die Wege nach nur seiner Saison wieder trennten.
Von seinem Stammklub Atalanta Bergamo wurde El Bilal im Sommer direkt weiterverliehen, diesmal ging es für den Angreifer zum türkischen Top-Klub Besiktas Istanbul. Dort läuft es für El Bilal ganz passabel, obwohl er erst kurz vor dem Deadline Day in die Süper Lig gestoßen war.
In bislang sieben Einsätzen für Besiktas konnte El Bilal bereits drei Scorerpunkte verbuchen. Das bislang größte Ausrufezeichen setzte er am vergangenen Wochenende, als er im Istanbul-Derby gegen Fenerbahce ein Tor selbst erzielte und ein weiteres vorlegte. Zum Leidwesen aller Besiktas-Fans reichte der 2:0-Vorsprung aber nicht, da Fenerbahce die Partie noch in einen 3:2-Sieg drehen konnte.
El Bilal will bei Besiktas bleiben
Dennoch: Die ersten Auftritte von El Bilal in der Türkei sind - ähnlich wie vor einem Jahr auch in Stuttgart - äußerst vielversprechend und machen Lust auf mehr. Bleibt nur zu hoffen, dass der 24-Jährige diesmal von einer schweren Verletzung verschont bleibt und er sein Potenzial konstant abrufen kann.
Laut türkischen Medien soll El Bilal den Besiktas-Verantwortlichen bereits klar gemacht haben, dass er dem Verein unbedingt erhalten bleiben möchte. Die Kaufoption liegt bei 15 Millionen Euro, wie der Journalist Ertan Süzgün berichtet.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed