
FanVoice
Auf 90min findest Du die Meinungen, Kommentare und Analysen zu den aktuellen Top-News der Fußballwelt - Fan-Meinungen
Mehr FanVoice-Artikel
In ihrer dritten Kolumne schreibt Verena Schweers über die Klatsche der DFB-Frauen gegen Schweden und kritisiert auch die Entscheidungsfindung von Christian Wück.
Der FC Bayern soll aktuell an Luis Díaz und Leandro Trossard dran sein, befände sich damit aber auf einem Holzweg. Wir zeigen, wen die Münchner stattdessen verpflichten sollten.
Ein Kommentar zur Berichterstattung zur Frauen-EM 2025 in der Schweiz: Von einem Fußballmärchen, von Euphorie und Emotionen ist gerne die Rede. Stimmt wohl, aber negative Aspekte werden vergessen - das hilft dem Frauenfußball selbst nicht.
Deutschland trifft im letzten EM-Gruppenspiel (12.Juli, 21:00 Uhr) auf Schweden. Es wird der erste große Gradmesser für das Team um Kapitänin Janina Minge werden. Das sind die Tipps der 90min-Redaktion.
Der FC Bayern soll es auf Liverpool-Star Luis Díaz abgesehen haben. Es gibt jedoch eine Menge guter Gründe gegen den Offensivspieler.
Bisher gibt der FC Bayern München auf dem Transfermarkt ein eher unglückliches Bild ab. Max Eberl steht als das Gesicht hinter dem Treiben des Rekordmeisters und muss aufpassen, dass er sein Ansehen nicht aufs Spiel setzt.
Die neue Saison wird für die Bundesligatrainer auch wieder ein Kampf um den eigenen Job. Welche Coaches fliegen 2025/26 zuerst?
Steile These: Sandro Wagner wird als Trainer des FC Augsburg bereits im ersten Jahr für eine faustdicke Überraschung sorgen. Am Saisonende wird er im engeren Kreis zur Wahl zum Trainer des Jahres stehen.
Nach einem ausbaufähigen Sieg zum EM-Auftakt gegen Polen wartet am Dienstag (18 Uhr) als nächster Gegner Dänemark auf die deutsche Nationalmannschaft. Wird das DFB-Team Stürmerin Pernille Harder stoppen können? Die 90-min Tipps zur Partie.
Die ehemalige Nationalspielerin Verena Schweers äußert in ihrer ersten EM-Kolumne ihre Gedanken zum Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen. Dabei nimmt sie vor allem einen Mannschaftsteil in die Mängel.
Die Klub-WM ist für den BVB und den FC Bayern vorbei. Die Akteure scheinen erleichtert zu sein. Ein Kommentar zur Sinn- und Freudlosigkeit dieses Turniers.
Im Sommer 2026 läuft der Vertrag von Raphaël Guerreiro in München aus. Hat der Portugiese eine Zukunft in München? Aktuell, so scheint es, nur auf Grund Verletzungen anderer Spieler