
Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen Bundesliga-News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte
Mehr Bundesliga-News
Strittiger Elfmeter beim 1:2 des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart sorgt für Diskussionen: Effzeh-Sportchef Thomas Kessler kritisiert den VAR scharf und stellt dessen Eingreifen infrage.
Rouven Kasper soll beim FC Bayern den vakanten Posten im Vorstand übernehmen. Der Marketing-Experte kehrt vom VfB Stuttgart nach München zurück. Alle Infos zum Deal.
Die Transfergerüchte aus der Fußballwelt vom 29.9.25 zusammengefasst. Diese Gerüchte und Spekulationen werden auf dem Transfermarkt heute gehandelt.
Julian Brandt überragt gegen Mainz 05. Und sammelt Argumente für einen neuen BVB-Vertrag. Warum seine Chancen dafür wieder gestiegen sind.
Obwohl die aktuelle Saison noch ganz frisch ist, sollte man sich beim FC Bayern bereits jetzt mit den Baustellen der Zukunft befassen und frühzeitig Klarheit schaffen. Darunter auch um drei Personalien.
Beim souveränen 4:0-Erfolg gegen Werder Bremen setzte der FC Bayern ein deutliches Zeichen für die Zukunft. Die Startelf-Premiere von Tom Bischof und das Debüt von Wisdom Mike belegen: Der Plan, mehr auf Nachwuchs zu setzen hat Hand und Fuß.
Sebastian Kehl, hat klargemacht, dass der Bundesliga ohne den FC Schalke 04 ein entscheidendes Element fehlt. Konfrontiert mit der Abwesenheit des Reviernachbarn, gestand Kehl, das erste Wort, das ihm dazu einfalle sei "langweilig".
Luka Vuskovic verstärkt seit diesem Sommer den HSV. Den Wechsel hatte er sich zuvor offenbar gewünscht.
Der FC Bayern eilt zum Saisonstart von Sieg zu Sieg und stellt neue Rekorde auf. Ein entscheidender Faktor im Getriebe des Teams ist die Offensive um Kane und Díaz. Der Kolumbianer erläutert nun, warum es mit den beiden Spielern so gut klappt.
Maximilian Wöber wird Werder Bremen weiterhin fehlen. Die Verletzungs aus dem Pokalspiel bei Arminia Bielfeld verhindert einen zeitnahen Einsatz.
Bayer Leverkusen hat die Diagnosen bei Patrik Schick und Robert Andrich mitgeteilt. Beide verletzten sich im Spiel gegen den FC St. Pauli.
Borussia Dortmund zeigt sich in einer beachtlichen Frühform. Doch können Guirassy und Co. den Münchnern auch wirklich gefährlich werden?

