Fußball Transfer-Gerüchte heute: Milan-Star statt Neuer im Bayern-Tor? Macht Barça das Schlotterbeck-Rennen?
- Wir fassen für euch die neusten Transfer-Gerüchte des Tages aus aller Welt zusammen (13. November)
Von 90min-Redaktion

Ein Blick in die Fußball-Gerüchteküche. Das sind die neusten Transfer-Spekulationen am 13. November.
Manchester United hat die Fühler nach Karim Adeyemi ausgestreckt. Zwischen dem neuen Berater des BVB-Stürmers Jorge Mendes und den Red Devils gab es einen ersten Kontaktaustausch.
Quelle: Bild
Man United ist auch ins Rennen um Nico Schlotterbeck eingestiegen. Das Rennen um den BVB-Verteidiger führt derzeit aber Barça an. Quellen haben verraten, dass Schlotterbeck "enthusiastisch" über die Möglichkeit eines Barcelona-Wechsels ist. Ein Premier-League-Wechsel ist für ihn aber ebenfalls eine konkrete Möglichkeit.
Quelle: TEAMtalk - England
Die AC Mailand glaubt nicht mehr daran, Stammkeeper Mike Maignan halten zu können. Der Vertrag von Frankreichs Nummer eins läuft aus. Neben Chelsea ist auch der FC Bayern an einer ablösefreien Verpflichtung interessiert.
Quelle: Gazzetta dello Sport - Italien
Milan hat sich mit einem Transfer von Serge Gnabry beschäftigt. Die Kosten für den Bayern-Star, dessen Vertrag 2026 ausläuft, werden aber als zu hoch eingestuft. Auch, weil es mit dem FC Liverpool einen weiteren Interessenten gibt.
Quelle: Gazzetta dello Sport - Italien
Der FC Barcelona hat Harry Kane als Priorität für die Nachfolge von Robert Lewandowski ausgemacht. Der Bayern-Torjäger wäre theoretisch per Ausstiegsklausel für 65 Millionen Euro zu haben. Diese müsste Kane aber schon im Winter aktivieren.
Quelle: SPORT - Spanien, Guardian - England
Der BVB will den auslaufenden Vertrag mit Julian Brandt verlängern, dafür müsste er allerdings Gehaltseinbußen hinnehmen. Klubs aus der Serie A, La Liga und Premier League beobachten die Situation. Aston Villa zeigt konkretes Interesse an einem Transfer - schon im Winter. Trainer Unai Emery sieht den Spielmacher als optimale Kader-Ergänzung. Brandt selbst ist offen für eine neue Herausforderung.
Quelle: TEAMtalk - England
Beim VfB Stuttgart kommt Silas weiter nicht zum Zug. Der Flügelspieler könnte deshalb im Winter die Flucht ergreifen, ein halbes Jahr vor Ablauf seines Vertrages. Vier Klubs aus der Bundesliga zeigen Interesse, dazu der FC Valencia und Samsunspor.
Quelle: Bild
Der VfB hat bei der Stürmersuche auch Esteban Lepaul im Blick. Der 25-Jährige ist allerdings erst im vergangenen Sommer für 13,5 Millionen Euro zu Stade Rennes gewechselt. Dort überzeugt er mit sieben Toren in zehn Spielen. Niclas Füllkrug ist dagegen kein Kandidat in Stuttgart.
Quelle: SportsBoom - England
Der FC Augsburg wurde zuletzt neben dem VfL Wolfsburg mit Füllkrug in Verbindung gebracht. Der Nationalstürmer will und darf West Ham United verlassen. Für den FCA wäre der Torjäger aber "deutlich zu teuer", weshalb er auch in der Fuggerstadt kein Thema ist.
Quelle: kicker
Eintracht Frankfurt will sich spätestens im Sommer 2026 auf der Sechs verstärken und hat dabei Kaishu Sano von Mainz 05 im Fokus. Der Japaner könnte allerdings zu teuer sein (Marktwert: 25 Mio. Euro).
Quelle: Bild
Union Berlin zeigt Interesse an Valentino Lazaro. Der Rechtsverteidiger soll beim FC Turin unzufrieden und offen für einen Winter-Wechsel sein. Der Ex-Herthaner könnte auf der rechten Schiene eine Alternative zu Routinier Christopher Trimmel werden. Lazaros Vertrag in Turin läuft am Saisonende aus.
Quelle: Bild
Bei Union Berlin läuft am Saisonende nicht nur der Vertrag von Danilho Doekhi aus, sondern auch der von Diogo Leite. Wie sein Abwehrkollege will auch der Portugiese die Eisernen verlassen. Die AC Florenz ist erneut an ihn herangetreten und würde ihn am liebsten schon im Winter verpflichten.
Quelle: Bild
Sollte Real Madrid sowohl Vinicius Junior als auch Rodrygo verkaufen, wollen sich die Königlichen mit Vitinha von PSG und Erling Haaland von Manchester City verstärken.
Quelle: Defensa Central - Spanien
Nachdem die Vertragsgespräche zwischen Kenan Yildiz und Juventus auf Eis liegen, hat Arsenal neue Hoffnung auf einen Transfer des Flügelstürmers.
Quelle: Gazzetta dello Sport - Italien
Man United ist daran interessiert, Scott McTominay zurückzuholen. Auch Newcastle United und Tottenham Hotspur zeigen Interesse am Mittelfeld-Star der SSC Neapel.
Quelle: Mark Brus - England
Arsenal ist in Sachen Zukunft von Trainer Mikel Arteta gelassen, weil der Spanier trotz eines nur noch bis 2027 gültigen Vertrages nicht an einen Abschied von den Gunners denkt.
Quelle: TEAMtalk - England
Nottingham Forest bereitet sich auf eine Anfrage von Real Madrid für den begehrten Mittelfeldspieler Elliot Anderson vor.
Quelle: Defensa Central - Spanien
Ein Rodrygo-Abschied von Real Madrid im Januar wird immer wahrscheinlicher. Der Stürmer-Star könnte bis zu 80 Millionen Euro Ablöse kosten. Manchester City führt das Rennen an. Chelsea hat zwar ebenfalls Interesse, zögert aber noch. Den Spurs sind derweil die Gehaltsforderungen des Brasilianers zu hoch.
Quelle: TEAMtalk - England
Bournemouth-Star Antoine Semenyo hat darum gebeten, die Cherries im Winter verlassen zu dürfen. Vor allem Liverpool ist stark am Flügelstürmer interessiert.
Quelle: indykalia - England
Die SSC Neapel hofft auf eine Leihe von Liverpool-Stürmer Federico Chiesa im Januar.
Quelle: Sport Mediaset - Italien
Barça hat mit Gespräche mit dem Berater von Daniel Munoz aufgenommen. Die Katalanen sind an einer Verpflichtung des Rechtsverteidiger von Crystal Palace interessiert.
Quelle: Julián Capera - Kolumbien
Crystal Palace will angesichts des Barça-Interesses für Munoz mindestens 25 Millionen Pfund (ca. 28,30 Mio. Euro) verlangen.
Quelle: Football Insider - England
Trent Alexander-Arnold zunehmend besorgt über seine Situation bei Real Madrid und glaubt, dass Trainer Xabi Alonso ihn mit den Versprechungen belogen hat, die er ihm bei ihrem ersten Gespräch im Sommer gemacht hat.
Quelle: El Nacional - Spanien
manual