
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Am 7. Spieltag konnten sich Wolfsburg, dank Doppelpack von Pajor, und Bayern, durchsetzen. In der Topelf sind außerdem Shekiera Martinez von Eintracht Frankfurt und Vielleicht-Bald-Nationalspielerin Janina Minge von Freiburg.
Die Frauen-Bundesliga hat den Boom der EM 2022 genutzt. Schon jetzt wurde die Zuschauermarke der Vorsaison geknackt.
Der FC Bayern war am Samstag auswärts gegen den SC Freiburg gefordert. Drei Punkte waren das ausgeschriebene Ziel, auch um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Der VfL Wolfsburg hat in der Frauen-Bundesliga den nächsten Sieg gefeiert. Gegen Duisburg schnürte Ewa Pajor ein Doppelpack, Marina Hegering krönte ihr Comeback mit einem Tor.
Der FC Bayern und die SpVgg Greuter Fürth gehen eine Kooperation im Bereich Frauen- und Mädchenfußball ein. Das gaben beide Klubs am Freitag bekannt.
Vor dem richtungsweisenden Duell mit der SGS Essen hat sich Turbine Potsdams Anna Gerhardt Zeit für den 90min-Spieltagsfragebogen genommen. Gerhardt verrät, wofür sie alles stehen und liegen lässt und was die Fans unbedingt über sie wissen sollten.
Die Auslosung der WM 2023 in Australien und Neuseeland im Überblick.
Der VfL Wolfsburg hat mit 2:0 in der Frauen-Bundesliga am vierten Spieltag gegen Turbine Potsdam gewonnen, sich das Leben dabei aber selbst schwer gemacht. Auch Bayern und Frankfurt siegten, aber nicht ganz überzeugend.
Die Frauen von Eintracht Frankfurt bleiben auch im vierten Spiel der neuen Saison ungeschlagen und gewinnen bei der SGS Essen souverän mit 4:0. Für die Tore sorgten Camilla Küver, Tanja Pawollek und Shekiera Martinez. Laura Freigang feierte ihr Comeback.
Wo wird das Frauen-Champions-League-Spiel zwischen Wolfsburg und St. Pölten live im TV und Stream übertragen?
Wolfsburg hat in der Frauen-Bundesliga das vierte Spiel in Folge gewonnen. Das 2:0 gegen Potsdam war verdient, teilweise fehlte noch die Genauigkeit. Alexandra Popp und Ewa Pajor trafen - die Wölflingen in der Einzelkritik
Der langjährige Sportdirektor der Eintracht Frankfurt Frauen, Siegfried Dietrich, legt sein Amt gesundheitsbedingt mit sofortiger Wirkung nieder. Dietrichs Aufgaben übernimmt vorerst Trainer Niko Arnautis.