
Was macht eigentlich?
Ein Blick auf Profis, die ein bisschen aus dem Fokus geraten sind.
Bei Borussia Dortmund als Fehleinkauf abgestempelt, jetzt Topscorer in Belgien: Thorgan Hazard erlebt beim RSC Anderlecht seinen zweiten Frühling.
Der Wechsel zum FC Utrecht sollte eigentlich neuen Schwung in die Karriere von Sebastien Haller bringen, doch leider befindet sich der Stürmer noch immer auf der Suche nach seiner Form.
Adam Aznou spielt beim FC Everton noch keine Rolle. Der ehemalige Bayern-Youngster wartet noch auf seinen ersten Premier-League-Einsatz.
El Bilal Touré spielt jetzt bei Besiktas Istanbul. So läuft es für den Ex-Stuttgarter.
Benjamin Sesko schnürt seit diesem Sommer die Fußballschuhe auf der Insel, doch der Start des Ex-Leipzigers bei den Red Devils ist ausbaufähig. Zuletzt kam der Slowene etwas besser zurecht und lieferte drei Torbeteiligungen.
Benjamin Pavard war ein absoluter Leistungsträger beim VfB Stuttgart und beim FC Bayern München. Nun schlüpft der Franzose bei einem französischen Top-Klub in eine ähnlich bedeutende Rolle und spielt mit Marseille um den Meistertitel mit.
Mike Tullberg war jahrelang ein hochangesehener Nachwuchstrainer beim BVB, doch im Spätsommer dieses Jahres zog es den Dänen zurück in seine Heimat. Dort schlug der neue Cheftrainer des FC Midtjytlland richtig gut ein.
Ko Itakura wechselte im Sommer von Borussia Mönchengladbach zu Ajax Amsterdam. So läuft es dort für den Japaner.
Frans Krätzig wechselte im Sommer vom FC Bayern zu RB Salzburg. Dort erlebt der Linksverteidiger bislang einige Auf und Abs.
Nach seinem Abschied vom HSV spielt Dennis Hadzikadunic nun bei Sampdoria Genua. Dort ist er Stammspieler und kämpft um den Klassenerhalt.
Seit Anfang September schnürt Julian Weigl die Fußballschuhe in der Wüste. Bei seinem neuen Verein Al-Quadsiah ist der ehemalige deutsche Nationalspieler und Bundesligastar sehr beliebt.
Bei seiner Leihe zu RW Essen will es für Jaka Cuber Potocnik noch nicht so recht laufen. Zwar hat der Slowene bereits seine Torgefahr unter Beweis gestellt, jedoch ist die Kölner Leihgabe auch vom Verletzungspech verfolgt.

