
Was macht eigentlich?
Ein Blick auf Profis, die ein bisschen aus dem Fokus geraten sind.
Paradiesvogel, pfeilschneller Torjäger und Fan-Liebling. Pierre-Emerick Aubameyang hat Kultstatus in der Bundesliga und war einer der großen Stars bei Borussia Dortmund. Doch was macht der 35-Jährige heute?
Für Manu Koné ging es nach 3,5 Jahren in Gladbach nach Olympia weiter zur AS Rom. Dort ist der Mittelfeldspieler gesetzt und wurde mit Einsätzen in der französischen Nationalmannschaft belohnt. Auch für Gladbach war es am Ende ein ordentlicher Deal.
Naby Keïta ist aktuell von Bremen nach Budapest ausgeliehen. Bei Ferencvaros läuft es für den Nationalspieler aus Guinea deutlich besser als unter Ole Werner. Doch was bringt die Zukunft?
Filip Kostic gilt bei Eintracht Frankfurt als Legende. Hier spielt der Serbe inzwischen.
Knapp 260 Einsätze in der Bundesliga und ehemaliger Nationalspieler für die DFB-Elf. Auch nach dem Ende der aktiven Karriere ist Dennis Aogo dem Fußball eng verbunden.
Nach seinem Abschied von Eintracht Frankfurt im Sommer 2023: Was macht eigentlich Daichi Kamada? Wo spielt er, wie erfolgreich ist er? Wie sind seine Statistiken?
Christian Früchtl, ehemaliges Torhüter-Talent des FC Bayern München, kämpft aktuell in Italien um seine Karriere. Nach seinen Stationen bei Nürnberg und Austria Wien ist er nun bei Lecce in der Serie A angekommen - dort fehlt ihm jedoch die Einsatzzeit.
Ondrej Duda, ehemaliger Spieler von Hertha BSC und dem 1. FC Köln, spielt mittlerweile in Italiens Serie A bei Hellas Verona. Dort gilt er als Schlüsselspieler und ist für den Klub mittlerweile unersetzlich.
Ein Blick auf die exotische Karriere von Peniel Mlapa. Der Ex-Gladbacher spielt mittlerweile bei seinem zwölften Profiklub.
Leonardo Balerdi galt bei seinem Wechsel nach Dortmund als großer Hoffnungsträger beim BVB, enttäuschte aber die Erwartungen in ihn. Doch wie ging es für den Argentinier nach seinem BVB-Abschied weiter?
Max Meyer galt einst als deutsches Top-Talent, jedoch begann sein Abstieg mit dem Abschied aus Schalke. Was macht der 29-Jährige eigentlich heute?
Jean-Kévin Augustin galt als großes Versprechen im französischen Fußball, jedoch erlebte der Ex-Leipziger in den letzten Jahren einen bösen Absturz.