Wie läuft es eigentlich bei Ex-Schalke-Liebling Darko Churlinov?
Von Hendrik Gag

Es war eines der dramatischsten Spiele in der jüngeren Schalker Vereinsgeschichte. Am vorletzten Spieltag der Saison 2021/22 sicherten sich die Königsblauen mit einem 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand den Aufstieg - ein Jahr nach dem schmerzhaften Abstieg. Damals mittendrin: Darko Churlinov.
Der Nordmazedonier zeigte eine starke Partie und bereitete unter anderem das 2:2 von Goalgetter Simon Terodde vor. Über die gesamte Saison gehörte Churlinov zu den Schalker Leistungsträgern. Zwei Tore und sechs Vorlagen konnte er in 22 Einsätzen verbuchen. Mit seiner leidenschaftlichen Art eroberte er die Herzen der Schalker Fans.
Wiedersehen auf Schalke
Doch nach der Saison folgte die schmerzhafte Trennung. Churlinov war nur ausgeliehen vom VfB Stuttgart. Es war klar, dass sich Schalke einen festen Transfer nicht leisten kann. Der Offensivspieler wechselte daher im folgenden Sommer zum FC Burnley. In England konnte er sich jedoch nicht durchsetzen, sodass 2024 die Rückkehr zum FC Schalke folgte.
In der Rückrunde der 2023/24 streifte Churlinov noch einmal das königsblaue Trikot über. Die Situation war ähnlich wie bei Churnliovs erstem Stint: Der FC Schalke war in der Vorsaison abgestiegen und spielte in der zweiten Liga. Doch diesmal lief es deutlich schlechter.
In einer insgesamt enttäuschenden tat sich auch Churlinov schwer. In zehn Einsätzen sammelte er jeweils ein Tor und eine Vorlage. Nach der Saison folgte der erneute Abschied. Es ging jedoch nicht zurück zum FC Burnley. Die Engländer liehen den Nordmazedonier erneut aus - diesmal nach Polen zum Titelverteidiger Jagiellonia Bialystok.
Schwierigkeiten in der Türkei
In der Ekstraklasa erzielte er in 26 Spielen fünf Tore und bereitete drei Treffer vor. Am Ende der Saison stand Platz drei für Churlinov und sein Team. Hinzu kamen 12 Einsätze in der Conference League, bei denen Churlinov zweimal traf und ein Tor vorbereitete. Jagiellonia erreichte das Achtelfinale und schied dort gegen Cercle Brügge aus.
In dieser Saison kommt der nächste neue Klub für Churlinov hinzu. Der Nordmazedonier läuft inzwischen für Kocaelispor in der türkischen Süper Lig auf. Durchstarten konnte er dort noch nicht. Bei insgesamt sieben Einsätzen stand er dreimal in der Startelf. Einen Scorerpunkt kann er noch nicht verbuchen.
Weitere Schalke-News lesen:
feed