
FC Bayern Frauen
Die Heimat der FC Bayern Frauen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr.
Mehr Bayern-News
Der FC Bayern und die SpVgg Greuter Fürth gehen eine Kooperation im Bereich Frauen- und Mädchenfußball ein. Das gaben beide Klubs am Freitag bekannt.
Der 6. Spieltag hatte mit dem Duell zwischen der TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt ein echtes Highlight zu bieten. Kein Wunder, dass sich beim fulminanten
MSV Duisburg - 1. FC Köln TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt Turbine Potsdam - SC Freiburg Bayern München - SV Meppen Bayer Leverkusen - SGS Essen Werder Bremen - VfL Wolfsburg
Am fünften Spieltag der Frauen-Bundesliga waren alle Augen auf das Topspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern gerichtet. Aber auch andere Entwicklungen zeichnen sich nach knapp einem Viertel der Saison ab. 90min hat fünf Beobachtungen gemacht.
Die Frauen des FC Bayern gehen in der Champions League großen Herausforderungen entgegen. In der Gruppe D treffen sie mit dem FC Rosengard, sowie Benfica Lissabon auf zwei alte Bekannte. Zur größten Herausforderung wird jedoch der FC Barcelona.
Am Mittwoch und Donnerstag findet der erste Spieltag der Frauen-Champions-League (UWCL) statt. Mit Paris gegen Chelsea und Lyon gegen Arsenal gibt es zwei Topspiele. Bayern trifft auf Rosengard, Wolfsburg auf St. Pölten.
Die Frauen des FC Bayern haben das Playoff-Rückspiel gegen Real Sociedad mit 3:1 gewonnen und sich damit für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert. Vor 1.652 Zuschauern am FC Bayern Campus sorgten Linda Dallmann und Lea Schüller für den Sieg.
Die Frauen des FC Bayern müssen im Rückspiel der Champions-League-Playoffs gegen Real Sociedad auf Kapitänin Lina Magull verzichten. Neben der 28-Jährigen fallen vier weitere Spielerinnen aus. Alexander Straus und Linda Dallmann sind trotzdem optimistisch
Manon Klett (Köln), Kaitlyn Parcell, Sarai Linder (Hoffenheim), Melissa Friedrich (Leverkusen), Elisa Senß, Saskia Matheis (Bremen), Yvonne Zielinski (Duisburg), Linda Dallmann (Bayern), Jule Brand (Wolfsburg), Geraldine Reuteler, Lara Prasnikar
Der 2. Spieltag der Frauen-Bundesliga im Überblick: Leverkusen-Köln 1:0 Hoffenheim - Wolfsburg 1:2 Potsdam - Duisburg 0:3 Bayern - Bremen 3:0 Freiburg - Frankfurt 2:4 Essen - Meppen 1:0
Der 2. Spieltag der Frauen-Bundesliga 2022/23 in der Vorschau. Wir werfen einen Blick auf alle sechs Duelle des Wochenendes - mit dem Highlight Hoffenheim gegen Wolfsburg.
Die UWCL-Playoffs der zweiten Runde fanden diese Woche statt. Unter anderem spielte Arsenal gegen Ajax, Real Sociedad gegen Bayern München und Rangers gegen Benfica. In der Frauen Champions League gab es einige überraschende Resultate

