
Leroy Sané
Leroy Sané ist deutscher Nationalspieler und steht beim FC Bayern München unter Vertrag.
Mehr News zu Sané
Vincent Kompany wollte Leroy Sané behutsam aufbauen. Mittlerweile sieht man den Stürmer beim FC Bayern wieder "bei 100 Prozent". Gegen Benfica winkt erstmals in dieser Champions-League-Saison die Startelf.
Die Zukunft der Bayern-Stars Serge Gnabry und Leroy Sané ist aktuell offen. Eine Verlängerung ist wohl nur zu verringerten Bezügen möglich.
Der FC Arsenal hofft auf eine ablösefreie Verpflichtung von Leroy Sané. Sollte er den FC Bayern verlassen, wären die Gunners wohl eine ernsthafte Option für ihn.
Beim FC Bayern drängt die Zeit: Ab dem 1. Januar dürfen gleich vier Stars bei einem neuen Verein unterschreiben und ablösefrei wechseln. So ist der aktuelle Stand bei Neuer, Sane, Kimmich und Davies.
Die Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern ist aufgrund seiner Vertragssituation und seinem Gesundheitszustand offen. Max Eberl hat dem Thema nun aber Wind aus den Segeln genommen.
Manchester United beschäftigt sich mit gleich mehreren Spielern des FC Bayern - erneut. Neben Leon Goretzka sind Leroy Sané und Alphonso Davies zumindest ein Thema.
Leroy Sané will erst wieder fit werden, ehe er eine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern trifft. Max Eberl kündigt Gespräche in aller Ruhe an.
Leroy Sané wird bei der ersten Länderspielpause nicht für das DFB-Team aufspielen. In Absprache mit Julian Nagelsmann soll er noch weiter an seinem Comeback arbeiten.
Der FC Bayern befindet sich derzeit mit mehreren Stars, deren Verträge im kommenden Jahr enden, in Verhandlungen. Doch bislang deutet wenig auf schnelle Einigungen hin.
Der FC Bayern muss noch ein wenig auf Harry Kane und noch länger auf Leroy Sané verzichten. Max Eberl gab ein Update zu den beiden Offensivspielern.
Arsenal soll Leroy Sané im Fokus haben und könnte zuschlagen, falls er nicht beim FC Bayern verlängert. So heiß ist das Transfergerücht nach 90min-Infos wirklich.
Leroy Sané wird vermutlich beim FC Bayern verlängern. Für den Fall der Fälle scheint sich aber schon der FC Arsenal in Stellung bringen zu wollen.