Die 25 besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt - Ranking

Pedri
Pedri / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

So ganz einfach ist die Position des zentralen Mittelfeldspielers nicht zu definieren. Die Grenzen zum Sechser und Zehner sind fließend. Der Achter muss im Prinzip die Fähigkeiten von beiden haben und wird häufig auch als Box-to-Box-Spieler bezeichnet. Wir haben uns an die schwere Aufgabe gemacht, die 25 aktuell besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt aufzulisten:


25. Conor Gallagher

Conor Gallagher
Conor Gallagher / Quality Sport Images/GettyImages

Conor Gallagher beeindruckte zunächst auf Leihbasis bei Crystal Palace und schien eine langfristige Zukunft bei Chelsea zu haben. Die üppigen Ausgaben der Blues auf dem Transfermarkt zwangen ihn jedoch, sich nach einer neuen Heimat umzusehen, und Atletico Madrid schnappte ihn sich als perfekte Ergänzung für den Kader von Diego Simeone.

Bei den Rojiblancos hat sich Gallagher sehr gut entwickelt. In den letzten Wochen der Saison 2024/25 verlor der englische Nationalspieler bei den Rojiblancos jedoch seinen Stammplatz. Gallagher muss in der neuen Saison Gas geben.

24. Ederson

Ederson
Ederson / Pier Marco Tacca/GettyImages

Bei Atalanta kristallisiert sich ein neuer Star heraus: Der Brasilianer Ederson hat eine herausragende Saison 2024/25 gespielt und ist somit in der Elite der Mittelfeldspieler angelangt.

Der brasilianische Nationalspieler ist ein Mittelfeld-Motor, wie er im Buche steht. Atalanta muss damit rechnen, dass Ederson früher oder später zu einem absoluten Top-Klub wechseln wird.

23. Rodrigo de Paul

Rodrigo De Paul
Rodrigo de Paul / Catherine Ivill - AMA/GettyImages

Rodrigo de Paul wird nicht jünger, aber auch nicht wirklich schlechter. Der argentinische Routinier ist noch immer einer der besten Mittelfeldspieler der Welt und vor allem einer der unangenehmsten.

Bei Atletico Madrid sowie in der argentinischen Nationalmannschaft spielt de Paul weiterhin eine zentrale Rolle.

22. Pablo Barrios

Pablo Barrios
Pablo Barrios / Flor Tan Jun/GettyImages

Im Schatten des großen De Paul hat sich bei Atletico aber auch ein herausragendes Talent entwickelt: Pablo Barrios.

Der junge Spanier, der auch schon sein Debüt für die Nationalmannschaft feierte, etabliert sich immer mehr im Mittelfeld der Rojiblancos und könnte künftig eine große Rolle im europäischen Fußball spielen.

21. Adrien Rabiot

Adrian Rabiot
Adrien Rabiot / Image Photo Agency/GettyImages

Als Adrien Rabiot im Jahr 2022 von Juventus Turin zu Manchester United wechseln sollte, gab es viel Spott, doch er blieb bei den Bianconeri und entwickelte sich zu einem der beständigsten Spieler der Mannschaft.

Er hat auch die volle Unterstützung von Didier Deschamps, der ihn trotz der starken Konkurrenz in der französischen Nationalmannschaft hält. Rabiot hat Juventus nach Ablauf seines Vertrags ablösefrei verlassen und ist in seine französische Heimat zu Marseille zurückgekehrt. Dort spielt Rabiot etwas unter dem Radar, ist aber weiterhin wichtiger Teil der Nationalmannschaft.

20. Exequiel Palacios

Exequiel Palacios
Exequiel Palacios / Franco Arland/GettyImages

Exequiel Palacios hat in seiner Karriere nur für zwei Vereine gespielt: River Plate und Bayer Leverkusen.

Bei River Plate hat er sich als junges Ausnahmetalent entpuppt, bei Bayer Leverkusen hat er sich zu einem echten Star entwickelt. 2023/24 war der Argentinier ein wichtiger Bestandteil des Leverkusener Erfolgs, als die Werkself in der Liga und im Pokal ungeschlagen blieb und das Double schaffte.

2024/25 verlief für Palacios schlechter. Bei der Werkself war er keine unumstrittene Stammkraft mehr. Er könnte von dem Abschied Xabi Alonsos und dem Wechsel auf Erik ten Hag profitieren.

19. Teun Koopmeiners

Teun Koopmeiners
Teun Koopmeiners / Image Photo Agency/GettyImages

Teun Koopmeiners wurde während seiner Zeit bei Atalanta zu einem der besten und beständigsten Spieler der Serie A. Der vielseitige Niederländer verhalf La Dea in der Saison 2023/24 zum ersten europäischen Titel in der Europa League.

Inzwischen ist Koopmeiners von Bergamo nach Turin gewechselt und hat sich Juventus angeschlossen. In einer schwierigen Saison war Koopmeiner noch einer der besseren Spieler der Alten Dame. Seine Qualitäten stehen außer Frage.

18. Mateo Kovacic

Mateo Kovacic
Mateo Kovacic / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages

Bei Manchester City und der kroatischen Nationalmannschaft steht Mateo Kovacic eigentlich immer im Schatten anderer. Doch er gehört in die Elite-Klasse - ohne Zweifel. Kovacic ist mit einer guten Technik und Dynamik ausgestattet. Taktisch und im Zweikampfverhalten hat er sich in den letzten Jahren enorm entwickelt.

17. Felix Nmecha

Felix Nmecha
Felix Nmecha / Marvin Ibo Guengoer - GES Sportfoto/GettyImages

Nach seiner Ankunft beim BVB hatte Felix Nmecha mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Der aufgrund seiner queerfeindlichen Beiträge umstrittene Mittelfeldspieler fand in Dortmund schwer Fuß und plagte sich zudem mit Verletzungssorgen.

Mittlerweile ist Nmecha beim BVB aber angekommen und beweist Woche für Woche seine Klasse. Mit seinen langen Beinen und seiner feinen Technik kann Nmecha scheinbar mühelos durchs Mittelfeld pflügen und somit das Tempo einer Partie bestimmen. Auch in der Nationalmannschaft wurde Nmecha zuletzt wieder berücksichtigt. Trotzdem hat er immer noch Luft nach oben.

16. Hugo Larsson

Hugo Larsson
Hugo Larsson / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages

Bei Eintracht Frankfurt hat sich Hugo Larsson in kürzester Zeit zu einem wichtigen Stammspieler entwickelt. In der Saison 2024/25 gehörte er zu den besten Mittelfeldspielern der Bundesliga.

Das ist auch der europäischen Elite nicht verborgeben geblieben. Top-Klubs sollen Larsson weit oben auf der Wunschliste stehen haben. Früher oder später wird er Frankfurt wohl verlassen.

15. Warren Zaire-Emery

Warren Zaire-Emery
Warren Zaire-Emery / Xavier Laine/GettyImages

Das Geschäftsmodell von Paris Saint-Germain besteht seit Anfang der 2010er Jahre darin, alles Geld der Welt in die Hand zu nehmen, um erfolgreich zu sein.

Ironischerweise könnte sich jedoch mit Warren Zaire-Emery ein Eigengewächs als einer der besten Spieler der PSG-Historie entpuppen, der für einen Teenager ein lächerlich gutes Spielverständnis besitzt. Er ist bereits französischer A-Nationalspieler und sollte in den kommenden Jahren im Auge behalten werden.

2024/25 hatte er bei PSG zwar keinen Stammplatz mehr, trotzdem gehört ihm in der Stadt der Liebe klar die Zukunft. Alleine aufgrund seines einmaligen Talents gehört Emerey in dieses Ranking.

14. Curtis Jones

Curtis Jones - Soccer Player
Curtis Jones / Visionhaus/GettyImages

Beim FC Liverpool hat vor allem Curtis Jones vom Trainerwechseln von Jürgen Klopp auf Arne Slot profitiert. Unter dem Niederländer scheint der englische Nationalspieler endlich sein Potential entfalten zu können.

Jones spielte in der Meistersaison der Reds 2024/25 eine durchaus wichtige Rolle und konnte mit drei Toren und sieben Vorlagen überzeugen. Ihm scheint der Durchrbuch gelungen zu sein.

13. Eduardo Camavinga

Eduardo Camavinga
Eduardo Camavinga / Gonzalo Arroyo Moreno/GettyImages

Eduardo Camavinga ist bereits ein Schlüsselspieler für Real Madrid, und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass er verdammt gut ist - ob als Außenverteidiger oder als Mittelfeldspieler, Camavinga ist überragend.

Camavinga wird mit einem unglaublichen Kader, der sich im Bernabeu entwickelt, nur noch besser werden. Spannend wird es zu beobachten, welche Rolle der französische Nationalspieler bei Real unter Xabi Alonso spielen wird.

12. Enzo Fernandez

Enzo Fernandez
Enzo Fernandez / Visionhaus/GettyImages

2024/25 ist Enzo Fernandez unter Enzo Maresca beim FC Chelsea aufgeblüht und konnte sein Potenzial als einer der besten Spieler im Maschinenraum endlich komplett ausschöpfen. Nun muss Fernandez seine starke Saison bestätigen und unter Beweis stellen, dass er zurecht zur Mittelfeld-Elite der Welt gezählt wird.

11. Gavi

Gavi
Gavi / Nikola Krstic/MB Media/GettyImages

Gavis Entwicklung wurde durch eine schwere Knieverletzung gebremst, aber mittlerweile ist er wieder fit bei alter Form angelangt.

Der kleine Spanier verfügt über unendlich viel Energie und ist zu einem wichtigen Bestandteil des Mittelfelds der Katalanen geworden, das stets mit Talenten gespickt ist. Es besteht kein Zweifel, dass die Katalanen mit ihm eine stärkere Mannschaft sind.

10. Dominik Szoboszlai

Dominik Szoboszlai
Dominik Szoboszlai / SOPA Images/GettyImages

Die Schusstechnik von Dominik Szoboszlai gehört zu den besten der Welt, und sein Talent für spektakuläre Aktionen sorgt regelmäßig für Aufsehen.

Doch der Ungar ist viel mehr als das: Szoboszlai ist ein eleganter Spielmacher, der auch den Kampf liebt. Dank seines Weitblicks und seiner Technik ist er ein hervorragender Stratege, der in seiner bisherigen Karriere eine beeindruckende Anzahl an Assists verbuchen konnte.

Beim FC Liverpool hat sich Szoboszlai in der Saison 2025/25 endgültig zum Anführer weiterentwickelt.

9. Mikel Merino

Mikel Merino
Mikel Merino / Crystal Pix/MB Media/GettyImages

Mikel Merino ist nach starken Jahren bei Real Sociedad an der Weltspitze angekommen. Sein Wechsel zum FC Arsenal ist zudem ebenfalls aufgegangen.

Merino spielte schon bei der Europameisterschaft 2024 für Spanien als Einwechselspieler eine wichtige Rolle und verhalf La Roja mit seinem Siegtreffer im Viertelfinale gegen Deutschland zum Ruhm. Bei Arsenal glänzt der Spanier mittlerweile als Hybrid eines defensiven Mittelfeldspielers, aber auch eines Stürmers (nein, das ist kein Scherz). Das macht Merino zu einem Unikat.

8. Scott McTominay

Scott McTominay
Scott McTominay / Francesco Pecoraro/GettyImages

Für Scott McTominay hat sich sein mutiger Wechsel von Manchester United zum SSC Neapel im Sommer 2024 vollends gelohnt. So sehr, dass er aktuell in der Top-10 der besten zentralen Mittelfeldspieler der Welt steht.

Bei Napoli war McTominay auf Anhieb gesetzt und unter Antonio Conte im Mittelfeld der klare Anführer. McTominay ragte mit 13 Toren und sechs Vorlagen in seiner ersten Saison bei den Neapolitanern heraus. Mit Napoli gewann McTominay prompt in seiner Debütsaison den Scudetto und wurde zum MVP der Serie A gekürt.

7. Tijjani Reijnders

Tijjani Reijnders
Tijjani Reijnders / SOPA Images/GettyImages

Die Niederlande bringt regelmäßig großartige Mittelfeldspieler hervor und Tijjani Reijnders ist einer davon. Der Milan-Star verfügt über ein ganz feines Füßchen, das nötige Auge für den Mitspieler und wird immer torgefährlicher. An seiner Arbeitsmoral gibt es ebenfalls überhaupt nichts auszusetzen.

In diesem Sommer entschied sich Reijjnders, einer der wenigen Lichtblicke in einer schwachen Milan-Saison, für den nächsten Schritt und schloss sich Manchester City. Dort dürfte man an der Seite von feinen Füßen wie Rodri oder Bernardo Silva noch mehr vom niederländischen Nationalspieler erwarten.

6. Fabian Ruiz

Fabian Ruiz
Fabian Ruiz / Franco Arland/GettyImages

Fabian Ruiz blieb bei Napoli oft unter dem Radar und litt nach seinem Wechsel zu PSG im Jahr 2022 unter einem ähnlichen Problem.

Bei der Europameisterschaft 2024 zeigte sich der Spanier jedoch von seiner besten Seite: Auf dem Weg zum Titelgewinn mit La Roja glänzte Ruiz als Mittelfeldspieler, der mit einer Vielzahl von Pässen und seiner Fähigkeit, an der Strafraumgrenze Tore zu erzielen, zu überzeugen wusste.

Bei PSG ist Ruiz im zentralen Mittelfeld gesetzt. Seine Saison 2024/25, die mit dem Champions-League-Titel für die Pariser endete, war schlichtweg herausragend.

5. Nicolo Barella

Nicolo Barella
Nicolo Barella / Nicolò Campo/GettyImages

Nicolo Barella und der rechte Halbraum sind eine tödliche Kombination.

Der hartnäckige Italiener wurde unter Antonio Conte bei Inter bekannt, als die Nerazzurri 2021 den Scudetto gewannen und damit die jahrzehntelange Regentschaft von Juventus Turin als italienischer Meister beendeten.

Barella packt Spiele beim Schopf und führte Inter 2023/24 zu einem weiteren Serie-A-Titel. Der italienische Nationalspieler wird noch lange ein fester Bestandteil des Mittelfelds sein, denn er ist ein echter Aktivposten. Auch in der Saison 2024/25 überragte er und führte sein Team erneut ins Champions-League-Finale.

4. Alexis Mac Allister

Alexis Mac Allister
Alexis Mac Allister / Jan Kruger/GettyImages

Alexis Mac Allister war bei Brighton & Hove Albion eher ein Box-to-Box-Mittelfeldspieler, doch seit er in Liverpool spielt, hat er sich mehr zurückgezogen. Auf dieser tieferen Position ist er brillant.

Der Argentinier ist mit seiner Kombination aus physischen und technischen Attributen typisch südamerikanisch und besitzt auch die Fähigkeit, bei Bedarf einen absoluten Kracher zu erzielen.

3. Frenkie de Jong

Frenkie de Jong
Frenkie de Jong / Quality Sport Images/GettyImages

Der Niederländer hat die typischen Höhen und Tiefen eines Barcelona-Spielers hinter sich. Der Mittelfeldspieler ist sehr druckresistent und hat ein Händchen für verblüffende Dribblings, die das anspruchsvolle Publikum im Camp Nou in Erstaunen versetzen.

Frenkie de Jong ist sehr aktiv im Ballbesitz und kann dank seiner defensiven Fähigkeiten auch als Innenverteidiger eingesetzt werden. Darüber hinaus ist de Jong unglaublich athletisch, was es ihm ermöglicht, in der Vorwärtsbewegung eine Menge Boden zurückzulegen.

In der Saison 2024/25 blühte de Jong bei der Blaugrana als Partner von Pedri endgültig auf. Zusammen ist das Duo eine echte Augenweide - und spielt nahezu fehlerfrei jeden Gegner schwindlig.

2. Federico Valverde

Federico Valverde
Federico Valverde / Quality Sport Images/GettyImages

Federico Valverde, der oft von einer Position zur nächsten geschoben wird, musste hart arbeiten, um bei Real Madrid anerkannt zu werden.

Doch genau das hat der uruguayische Nationalspieler geschafft, selbst gegen Konkurrenten wie Luka Modric und Toni Kroos. Seine unermüdliche Arbeitsmoral und seine risikofreie Spielweise im Ballbesitz sorgen dafür, dass Reals Offensivstars im letzten Drittel Gefahr erzeugen können.

Solange er im Bernabeu ist, wird er eine feste Größe in der Startelf von Real sein.

1. Pedri

Pedro Gonzalez 'Pedri'
Pedri / Quality Sport Images/GettyImages

Pedri zeigt schon jetzt konstant, warum er als legitimer Erbe von Xavi und Andres Iniesta gilt. Überragende Technik und ein brutales Spielverständnis zeichnen den Youngster aus.

Pedri ist ein Genie mit und ohne Ball. Er stößt in Räume vor, die es scheinbar nicht gibt, glänzt bei Ballbesitz und versorgt seine Mitspieler unermüdlich. Die Aura, die den Spanier mit den niedrigen Stutzen umgibt, ist zu stark, um sie zu ignorieren.

Durch die Ankunft von Hansi Flick bei Barca konnte Pedri sein Potential endgültig entfalten. Aktuell ist er der beste zentrale Mittefeldspieler der Welt.


manual