
BVB
Die Heimat des BVB bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von Borussia Dortmund.
Mehr BVB-News
Co-Gastgeber Mexiko wird am 11. Juni 2026 die Weltmeisterschaft mit einem Spiel im Aztekenstadion eröffnen. Am 19. Juli 2026 wird dann das große Finale im MetLi
Die DFB-Elf bereitet sich auf das WM-Quali-Endspiel vor, während ein Strafbefehl gegen Karim Adeyemi für Unruhe sorgt. Rudi Völler stellt sich hinter den Spieler, kritisiert aber dessen Fehlverhalten und kündigt Konsequenzen an.
Nico Schlotterbeck hat nach der erfolgreichen WM-Quali eine Ansage an die Konkurrenz gerichtet. Man wolle die WM gewinnen, erklärte er nach dem Spiel.
Die Fußball-Gerüchteküche am 18. November 2025: Welche Transfer-Spekulationen brodeln heute? Wir geben einen Überblick zu den Transfer-Gerüchten des Tages.
Der BVB will den Vertrag von Karim Adeyemi gerne verlängern. So ist der aktuelle Stand beim Dortmund-Star.
Die deutsche Nationalelf trifft im letzten WM-Qualifikationsspiel auf die Slowakei. Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck sind nach ihren Verletzungen wieder mit dabei.
Die deutsche Nationalmannschaft steht vor dem letzten und entscheidenden Gruppenspiel in der WM-Qualifikation – und Julian Nagelsmann könnte für die Partie gegen die Slowakei personell reagieren. Vor allem zwei Rückkehrer sorgen für neue Optionen.
Vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei kehren zwei wichtige Säulen zurück: Julian Nagelsmann rechnet fest mit einem Einsatz von zwei Leistungsträgern.
Kurz vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei sorgt ein Strafbefehl gegen Karim Adeyemi für Unruhe. Der DFB steht nun unter Druck – doch wie fällt die Reaktion aus?
Zwischen dem DFB und dem Betreiber des Berliner Olympiastadions wurde noch kein neuer Mietvertrag geschlossen. Steht der Austragungsort für das Endspiel des DFB-Pokals damit auf der Kippe?
Ferran Torres in die Premier League? Tchouameni als Casemiro-Ersatz zu United? 15-jähriges Torwarttalent auf Real-Wunschzettel?
Karim Adeyemi hat einen Strafbefehl wegen illegalem Waffenbesitz bekommen. Er muss allerdings nicht ins Gefängnis, sondern musste 450.000 Euro Strafe zahlen.

