
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Die 5 besten Rechtsverteidigerinnen der Frauen-Bundesliga-Saison 2022/23
Chelsea bestätigt mit Catarina Macario nächsten Top-Transfer
Rekordprämien bei der Frauen-WM
Die 5 besten Innenverteidigerinnen der Frauen-Bundesliga-Saison 2022/23
Trotz UWCL-Finalpleite: Besondere Auszeichnung für Lena Oberdorf
Die 5 besten Torhüterinnen der Frauen-Bundesliga-Saison 2022/23
Bayern-Verteidigerin Kumagai wechselt nach Italien
Lange war spekuliert worden, wohin des Fußball-Legende Saki Kumagai nach ihrem Abgang beim FC Bayern München verschlagen würde. Jetzt ist der neue Verein klar: Die Japanerin zieht es zur AS Roma nach Italien.
Vor WM-Vorbereitungslehrgang: Voss-Tecklenburg nominiert drei Spielerinnen nach
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat drei Spielerinnen vor dem ersten von zwei Lehrgängen vor der Frauen-Weltmeisterschaft nachnominiert. Damit reagiert sie direkt auf die späte Abstellung der Bayern-Spielerinnen.
Frauen-Bundesliga erhält neuen Namenspartner
Google Pixel wird zur Saison 2023/24 der neue Namenspartner der Frauen-Bundesliga. Die Partnerschaft, die den nächsten Schritt der Entwicklung des Frauenfußball
Frauen-Bundesliga: Diese Spielerinnen haben bei Bayern und Wolfsburg gespielt
Pernille Harder wechselt von Chelsea zu Bayern! Zuvor hatte sich die Stürmerin beim Konkurrenten Wolfsburg in die Herzen der Fans geschossen. Neben Harder haben weitere Spielerinnen bei Wolfsburg und Bayern gespielt: Magull, Roord, Rolfö und viele weitere
Streit mit FC Bayern: DFB wirft Münchnern Wortbruch vor
Dicke Luft zwischen der Frauen-Nationalmannschaft und dem FC Bayern: Verband und Klub haben unterschiedliche Vorstellungen von der WM-Vorbereitung und konnten sich nicht auf einen Abstellungstermin für die fünf bayerischen Nationalspielerinnen einigen.
Offiziell: Das ist Deutschlands erweiterter WM-Kader!
Am Mittwoch hat Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg Deutschlands Kader für die Fußball-WM in Australien und Neuseeland bekannt gegeben.
FC Bayern: Wie geht es mit Janina Leitzig weiter?
Souveräne Meisterschaft und bitterer Abstieg: Die Rückschau zum letzten Frauen-Bundesliga Spieltag
Sonntags-Showdown gegen Potsdam: FC Bayern hochmotiviert
Wegen Misserfolg der Männer: Ajax sagt Frauen-Meisterfeier ab
Bisher frei verfügbar: DAZN macht Frauen Champions League kostenpflichtig
Nächster Transferabschluss bei RB: Katja Wienerroither schließt sich Leipzig an
Meisterfeier spät vertagt: Die Rückschau auf den 21. Spieltag der Frauen-Bundesliga
Mit einem Last-Minute-Sieg gegen Meppen hat der VfL Wolfsburg in der Frauen-Bundesliga die Chance auf die Meisterschaft gewahrt, denn Bayern gewann gegen Leverkusen nicht. Im Abstiegskampf fuhr Köln wichtige Punkte ein. Die Spieltags-Rückschau.
"Alles andere als gut": Bayern Frauen hadern mit 0:0 in Leverkusen
Die Frauen des FC Bayern haben den ersten Matchball um die Meisterschaft vergeben. Im Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen mussten sich die Münchnerinnen mit einem 0:0 zufrieden geben.
Frauen-Bundesliga-Prognose: Übertragung & Tipps zum 21. Spieltag 2022/23
Hier die Vorschau zum 21. Spieltag der Frauen-Bundesliga, inklusive Tipps und Infos zur Übertragung der Spiele: Hoffenheim-Bremen, Leverkusen-Bayern, Potsdam-Frankfurt, Freiburg-Köln, Meppen-Wolfsburg, Essen-Duisburg
Wolfsburg ist Pokalsieger! Die Noten zum 4:1 gegen Freiburg
Der VfL Wolfsburg hat das DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg mit 4:1 gewonnen (Spielbericht hier). Die Niedersachsen setzen damit eine unglaubliche Serie fort: Seit nunmehr neun Jahren heißt der DFB-Pokalsieger der Frauen immer VfL Wolfsburg.
Neunmal in Folge: Wolfsburg gewinnt DFB-Pokalfinale der Frauen gegen Freiburg mit 4:1
Die Frauen des VfL Wolfsburg haben erneut den DFB-Pokal gewonnen. Mit 4:1 schlug der VfL den SC Freiburg dank Toren von Rebecka Blomqvist, Alexandra Popp, Dominique Janssen und einem Eigentor. Janina Minge erzielte das Tor für Freiburg.
Dem Druck getrotzt, dem Titel nah: Die Einzelkritik zu Bayerns 1:0 gegen Hoffenheim
Bayern München hat in der Frauen-Bundesliga dem Druck standgehalten und sind mit einem Sieg gegen die TSG Hoffenheim dem Titel einen großen Schritt nährgekommen. Die Einzelkritik von der Leistung der Münchnerinnen.