
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Nach der schweren Verletzung von Mapi Leon überlegt der FC Barcelona, im Winter eine neue Innenverteidigerin zu verpflichten. Holen die Katalaninnen Sophia Kleinherne von Eintracht Frankfurt oder Glodis Perla Viggosdottir vom FC Bayern?
Alexia Putellas muss erneut am Knie operiert werden. Das gab ihr Klub, der FC Barcelona, am zweiten Weihnachtsfeiertag bekannt.
Das Jahr 2023 der DFB-Frauen: Von ersten Warnzeichen vor der WM zum 6:0-Auftaktsieg gegen Marokko, dem Debakel in der Gruppenphase gegen Südkorea und dem glücklichen Weiterkommen in der Nations League. Das waren die wichtigsten Spiele 2023.
Tuva Hansen vom FC Bayern München leidet unter Endometriose. In einem Interview mit der norwegischen Tageszeitung Verdens Gang (VG) schildert die 26 Jahre alte Verteidigerin ausführlich ihre Krankheitsgeschichte.
Auch im Frauenfußball gibt es einige Klubs, die in der Winterpause neue Spielerinnen verpflichten wollen. Hier alle Infos zum Winter-Transferfenster im Frauenfußball.
Die FC Bayern Frauen haben das Champions League-Spiel bei Ajax Amsterdam mit 0:1 verloren. Für einen unschönen Moment sorgte Torhüterin Maria Luisa Grohs, die in der Schlussphase wohl eine Verletzung vortäuschte.
Als Schwester von Bayer Leverkusen-Star Florian kennt Juliane Wirtz die finanziellen Unterschiede im Leben von weiblichen und männlichen Fußballprofis genau. In einem Interview spricht Wirtz über die Gehälter im Frauenfußball.
Lisanne Gräwe von Frauen-Bundesligist Eintracht Frankfurt spricht über ihren Wechsel von Bayer Leverkusen nach Hessen und über ihren Traum von der Nationalmannschaft.
Obwohl der FC Bayern München am Donnerstagabend gegen Ajax Amsterdam nur ein Unentschieden verbucht hat, stehen die Münchnerinnen nach dem 3. Spieltag der Champions League auf Platz Eins in Gruppe C.
Svenja Huths Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft im Sommer aus. Auf der Pressekonferenz vor dem Montagabendspiel gegen Werder Bremen hat sich die Nationalspielerin zu ihrer Zukunft geäußert.
Stammplatz verloren, der nächste Karriereschritt oder ein neues Abenteuer wagen: Es gibt viele Gründe, warum Fußballerinnen den Verein wechseln. Wir haben 10 Spielerinnen aus der Frauen-Bundesliga aufgelistet, die über einen neuen Klub nachdenken sollten.
Mara Alber ist einer der großen Shootingstars dieser Bundesliga-Saison. Trotz ihrer erst 18 Jahre gehört die Flügelstürmerin der TSG Hoffenheim zu den Topscorern der Liga. Das ruft nun den FC Chelsea auf den Plan.

