
1. FC Köln
Die Heimat des 1. FC Köln bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von den Geißböcken.
Mehr FC Köln News
Lukas Podolski hat auch mit 40 Jahren noch immer nicht genug: Der Weltmeister von 2014 hat seinen Vertrag beim polnischen Erstligisten Górnik Zabrze um ein weiteres Jahr verlängert.
Der 1. FC Köln hat offenbar einen neuen Trainer: Laut eines Medienberichts hat Urs Fischer beim Bundesliga-Aufsteiger sogar schon einen Vertrag unterschrieben.
Friedhelm Funkel wird nicht Trainer beim 1. FC Köln bleiben, wie der 71-Jährige selbst bestätigt. Stattdessen gilt der Trainer des 1. FC Magdeburg als "heißer Kandidat" beim Effzeh.
Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga - muss aber personell nachlegen. Die mögliche Startelf der Geißböcke für die Saison 2025/26.
Der 1. FC Köln hat nach dem Aufstieg in die Bundesliga sechs Abgänge bekanntgegeben. Dejan Ljubicic, Marvin Obuz, Mathias Olesen, Tim Lemperle, Philipp Pentke und Anthony Racioppi verlassen die Geißböcke.
Der 1. FC Köln scheint nach Florian Wirtz die nächsten Top-Talente an Konkurrent Bayer 04 Leverkusen zu verlieren. Simone und Luca Cannizzaro stehen vor einem Wechsel auf die andere Rheinseite.
Friedhelm Funkel sollte nach dem Aufstieg mit dem 1. FC Köln zur Dauerlösung werden. Warum es der 71-jährige Trainer verdient hat, auch in der Bundesliga an der Kölner Seitenlinie zu stehen.
Friedhelm Funkel führt den 1. FC Köln in die Bundesliga – ob er bleibt, ist unklar. Als mögliche Nachfolger gelten Horst Steffen, Lukas Kwasniok und Alexander Ende. Alle Infos zur Trainerfrage beim Effzeh gibt es hier.
Der 1. FC Köln feiert den Aufstieg in die Bundesliga und plant den Kader für die neue Saison. Ein möglicher Rückkehrer: Salih Özcan. Der Ex-Kölner steht beim BVB unter Vertrag, könnte aber trotz seines hohen Gehalts zum Effzeh zurückkehren.
Alle bestätigten Bundesliga-Transfers im Sommer-Transferfenster 2025 in der Übersicht. Wir zeigen, welche Neuzugänge und Abgänge über die Bühne gingen.
Friedhelm Funkel zeigt sich offen für einen Verbleib als Trainer des 1. FC Köln. Nach dem Aufstieg ließ der 71-Jährige aufhorchen - und hat bereits prominente Befürworter.
Der Abwehrspieler Dominique Heintz vom 1. FC Köln musste das Spiel bereits früh verlassen. Anschließend verkündete er, übermannt von den Emotionen rund um den Kölner Aufstieg, seine eigene Verletzung auf ganz besondere Art und Weise.