
FC Augsburg
Die Heimat des FC Augsburg bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr vom FCA.
Mehr FCA-News
Die Tipps und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zum 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2025/26. Die 90min-Prognose zu den neun Duellen.
Die Saison 2025/26 ist bereits voll im Gange und so langsam kristallisieren sich zahlreiche vielversprechende Talente heraus, die in den kommenden Jahren für hohe Transfersummen sorgen könnten. Wir haben die spannendsten für euch zusammen gefasst.
Die DFL hat die umstrittene Handshake-Regel wieder abgeblasen. Lukas Kwasniok vom 1. FC Köln und Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim galten in der 1. Bundesliga als die größten Kritiker.
Die neue Bundesliga-Saison ist vier Spieltage alt. Wir blicken auf die aktuelle Tabelle und wie sie ohne Fehlentscheidungen der Schiedsrichter und des VAR aussehen würde. Die "Wahre Tabelle" nach dem 4. Spieltag.
Die Künstliche Intelligenz hat eine Prognose zur Bundesliga 25/26 erstellt. Die ersten vier Spieltage sind gespielt und der FC Bayern pflügt durch die Liga.
Der Wind für Sandro Wagner beim hat sich nach drei Niederlagen in Folge gedreht. Der anfänglichen Euphorie ist eine handfeste Ernüchterung gewichen, die in der 1:4-Heimklatsche gegen Mainz 05 gipfelte. Jetzt kommt auch die erste Experten-Kritik.
Das Sommer-Transferfenster 2025 ist zu. Mit diesen Marktwerten gehen die 18 Bundesliga-Clubs in die Saison 25/26.
FCA-Spieler Alexis Julian Claude-Maurice bleibt in Augsburg - trotz 22-Millionen-Angebot vom VfB Stuttgart. Warum der Transfer nicht zustande kam.
Die DFL hat die zeitgenauen Ansetzungen für die Partien von Ende September bis Ende November bekannt gegeben. Der Bundesliga-Spielplan für den 6. bis 12. Spieltag im Überblick.
Der DFB hat die zeitgenaue Ansetzung der zweiten Pokal-Runde bekannt gegeben. Diese beiden Topspiele laufen im Free-TV.
Hans-Joachim Watzke wurde als DFL-Chef wiedergewählt. Auf der Generalversammlung bezog Watzke Position zu Bundesliga-Spielen im Ausland und der 50+1-Regel.
Fernando Carro wird Teil des Aufsichtsrats der DFL, Hans-Joachim Watzke bleibt Präsident. Die Wahl bereitet den Fans hinsichtlich der 50+1-Regel sorgen.

