Supercomputer sagt Bundesliga-Tabelle 25/26 voraus, KI-Prognose nach 8. Spieltag

Der Opta Supercomputer hat die Bundesliga-Saison 2025/26 insgesamt 10.000 Mal simuliert und anschließend eine Prognose für die Bundesliga-Tabelle erstellt.
Der FC Bayern München eilt von Sieg zu Sieg
Der FC Bayern München eilt von Sieg zu Sieg / BSR Agency/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ach nach dem achten Spieltag der Bundesliga ist der FC Bayern München noch mit einer blütenreinen Weste unter Wegs. Der Rekordmeister thront mit acht Siegen an der Tabellenspitze und scheint derzeit schlichtweg unbesiegbar zu sein. Die Verfolger aus Dortmund, Leipzig, Stuttgart und Leverkusen haben am Wochenende zwar ihre Hausaufgaben erfüllt, warten aber vergeblich auf einen Patzer des FC Bayern.

Im Tabellenkeller geht es deutlich enger zu, da es kein Team schafft, konstant zu punkten. Mainz, Heidenheim und Gladbach belegen derzeit die gefährlichen Ränge, doch Augsburg und St. Pauli sind nur einen Sieg entfernt.

So tippt der Supercomputer die Bundesliga-Tabelle 25/26

Geht es nach dem Opta-Supercomputer, der die Bundesliga-Saison 25/26 insgesamt 10.000 Mal simuliert und darauf aufbauend eine Prognose erstellt hat, wird Mainz sich noch aus dem Tabellenkeller befreien. Laut der KI-Berechnung landen die 05er auf Rang 13. Gladbach und Heidenheim sollen hingegen auf den Abstiegsrängen bleiben - das Duo wird aktuell als klare Favoriten auf den Abstieg gesehen.

Im Kampf um die Champions League traut der Supercomputer dem VfB nicht zu, mit den anderen Top-Teams Schritt halten zu können. Die Schwaben haben in der Prognose fast sieben Punkte Rückstand auf Rang vier und müssen sich vielmehr mit Frankfurt um die Europa League streiten.

KI-Prognose zur Bundesliga-Tabelle 25/26

Team

Durchschnittspunkte

1.) FC Bayern

82,3

2.) BVB

67,1

3.) Leipzig

63,3

4.) Leverkusen

63,0

5.) Stuttgart

56,2

6.) Frankfurt

54,7

7.) Werder

46,2

8.) Hoffenheim

46,0

9.) Freiburg

45,0

10.) Union

41,0

11.) Köln

40,9

12.) Wolfsburg

39,0

13.) Mainz

38,5

14.) Augsburg

36,2

15.) HSV

34,3

16.) St. Pauli

33,8

17.) Gladbach

31,4

18.) Heidenheim

28,7


KI-Prognose zur Meisterschaft

Nach acht Spieltagen scheint dem FC Bayern die Meisterschale kaum noch zu nehmen. Laut KI sind die Münchner zu 92% schon Deutscher Meister!

Team

Wahrscheinlichkeit

Bayern

92,1%

BVB

4,3%

Leipzig

1,7%

Leverkusen

1,5%

KI-Prognose zur Champions-League-Qualifikation

Im Kampf um die Champions League kristallisiert sich eine Top-Vier heraus. Obwohl Stuttgart zuletzt fünfmal in Folge gewann, werden sie (noch) nicht als ernsthafter Kandidat für die Königsklasse gesehen.

Team

Wahrscheinlichkeit

Bayern

99,9%

BVB

86,2%

Leverkusen

70,3%

Leipzig

70,2%

Stuttgart

20,6%

Frankfurt

20,0%

Werder

5,8%


KI-Prognose zum Abstieg

Der 1. FC Heidenheim und Gladbach sind zu 55% bzw. 40% abgestiegen. Die Borussia wartet nach wie vor auf den ersten Saisonsieg.

Team

Wahrscheinlichkeit

Heidenheim

54,9%

Gladbach

40,1%

St. Pauli

26,8%

HSV

24,3%

Augsburg

17,3%

Mainz

10,2%

Wolfsburg

9,6%

Köln

6,0%


Weitere Bundesliga-News lesen:

feed