Bundesliga-Klub buhlt um wechselwilliges Bayern-Talent - Bericht
Von Franz Krafczyk

Der FC Bayern hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Spielern aus dem eigenen Nachwuchs die Chance bei den Profis zu geben. Ein prominentes Beispiel dafür, dass es den Talenten gelingen kann, sich ganz oben durchzusetzen, ist Aleksandar Pavlovic. Doch auch Spieler wie Lennart Karl und Wisdom Mike zählen inzwischen zum Bundesliga-Kader.
Adin Licina hatte gehofft, einen ähnlichen Weg einzuschlagen. Das 18-jährige Offensivtalent spielt aktuell regelmäßig für die zweite Mannschaft in der Regionalliga Bayern. In dieser Saison kommt Licina dort bereits auf sechs Scorerpunkte (ein Tor, fünf Vorlagen) in zehn Einsätzen.
- Auch interessant: Schluss mit dem Welpenschutz - Lasst die jungen Hunde von der Leine!
Licina plant Abflug: Schnappt Augsburg zu?
Die Perspektive des Rechtaußen ist allerdings unklar, denn schon im kommenden Sommer läuft sein Vertrag aus. Laut Sky würden die Münchner gerne mit ihm verlängern, Licina scheint aber andere Pläne zu haben. Da er keine Perspektive sieht, die darauf schließen lässt, dass er zeitnah die Chance bei den Profis erhält, soll der junge Spieler den Abgang planen.
An Interessenten mangelt es nicht: Dem Bericht zufolge ist neben mehreren Zweitligisten auch der FC Augsburg an Licina interessiert. Bei den Fuggerstädtern würde dem fünffachen deutschen U19-Nationalspieler wohl ein Profivertrag winken.
Bericht: Bayern-Juwel führt Gespräche mit Juve - Mischt auch der BVB mit?
Gut möglich, dass sich die Augsburger aber auch Konkurrenz von größeren Vereinen einstellen müssen. Wie das Portal Absolut Fussball kürzlich berichtete, soll Licina bereits "konkrete Gespräche" mit Juventus Turin führen. Ebenso zeige Borussia Dortmund Interesse am flexibel einsetzbaren Offensivspieler.
Ein Wechsel zum schwarz-gelben Konkurrenten würde den Bayern natürlich besonders wehtun. Ob sich Licina womöglich doch noch zu einer Vertragsverlängerung in München überreden lässt, ist offen. Die Zeit läuft den Verantwortlichen an der Säbener Straße aber so langsam davon.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed