
Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen Bundesliga-News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte
Mehr Bundesliga-News
Der BVB hat ein Auge auf den Kölner Geschäftsführer Philipp Türoff geworfen, der maßgeblich am Aufstieg Kölns beteiligt ist.
Serhou Guirassy strahlte beim BVB zuletzt wenig Torgefahr aus. Ist ausgerechnet Niko Kovac daran schuld?
Daniel Heuer Fernandes überragt zum Saisonstart als Nummer eins beim HSV. Der Vertrag des Stammkeepers läuft allerdings 2026 aus. Wie geht es im Anschluss weiter? Der 32-Jährige hat nun über seine Zukunft gesprochen.
Kingsley Coman spricht erstmals über seinen überraschenden Abgang vom FC Bayern und macht deutlich, dass nicht alle im Verein um seinen Verbleib gekämpft haben. Währenddessen lässt sein Nachfolger Luis Díaz den Franzosen in München bereits vergessen.
Lothar Matthäus verrät, welche Aufstellung er für Deutschland wählen würde. Er fordert, dass die Experimente vorbei sein müssen.
Der BVB hat mit Justin Lerma den ersten Neuzugang für 2026 verpflichtet. Er wird im kommenden Mai volljährig und wechselt dann zum BVB.
Im Nachwuchsbereich von Borussia Dortmund sorgt derzeit das 16-jährige Ausnahmetalent Mathis Albert für Aufsehen. Bereits im Sommer durfte der Youngster in den Profikader des BVB hineinschnuppern und war im Kader für die Klub-WM.
Eugen Polanski erhält fünf weitere Spiele als Interimstrainer von Borussia Mönchengladbach. Klick hier für alle Infos.
Joao Palhinha durchlebte beim FC Bayern keine einfache Zeit. Das machte der Portugiese nun noch einmal deutlich. In seinen Augen erhielt er in München keine faire Chance.
Der VfB Stuttgart wird Ermedin Demirovic in den kommenden Wochen schmerzlich vermissen. Diese Optionen bleiben Sebastian Hoeneß.
Der junge Däne Jonathan Asp Jensen sorgt bei seiner Leihe in Zürich für mächtig Furore. Den FC Bayern dürfte das freuen. Mit sechs Scorern zählt das Mittelfeldtalent zu den besten Spielern der Schweizer Super League.
Durch die Ankunft von Trainer Horst Steffen kam bei Werder Bremen auch die Jugend zum Zug. Das könnte bei zwei gestandenen Stars die Luft dünner werden lassen. Bei Leonardo Bittencourt und Amos Pieper laufen die Verträge aus.

