
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Ob bei Bayern, Wolfsburg oder Frankfurt: Die Verträge vieler Stars der Frauen-Bundesliga laufen 2024 aus. Diese Spielerinnen könnten kommenden Sommer ablösefrei zu haben sein.
In der Frauen-Bundesliga kämpfen Leipzig, Duisburg und Nürnberg um den Klassenerhalt. Zwischenfazit nach sieben Spieltagen: Wer hat im Abstiegskampf gute Karten, wer muss sich Sorgen machen? Die drei Teams im Check
Der Vertrag von Alexia Putellas beim FC Barcelona läuft 2024 aus. Die Mittelfeldspielerin hat laut spanischen Medien lukrative Angebote von Spitzenklubs in Europa und den USA vorliegen - die Tendenz scheint aber bei einer Vertragsverlängerung.
Ewa Pajor vom VfL Wolfsburg wurde zuletzt mit Manchester United und Paris Saint-Germain in Verbindung gebracht. Nun hat die Angreiferin zu den Wechselgerüchten Stellung bezogen.
Auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern am Sonntag war nicht nur die Männermannschaft Thema. Präsident Herbert Hainer sprach auch über die Leistungen des Frauenteams - und äußerte sich zu den Gehältern von Giulia Gwinn und Co.
Bayerns Frauen treffen im ersten Gruppenspiel der UWCL auf den italienischen Meister AS Rom (alle Infos zur Übertragung hier). Für die ambitionierten Bayern wir
Eintracht Frankfurt hat das Montagabendspiel in der Frauen-Bundesliga knapp für sich entschieden. Die Hessinnen siegten bei Werder Bremen dank eines Treffers von Nicole Anyomi mit 1:0.
Nach dem Aus in der Champions League-Qualifikation hat der VfL Wolfsburg auch das Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga verloren. Trainer Tommy Stroot scheint trotzdem nicht zur Debatte zu stehen.
Der FC Bayern hat das Topspiel in der Frauen-Bundesliga mit 2:1 für sich entschieden. Wir haben die Netzreaktionen zum Spiel gegen den VfL Wolfsburg für euch zusammengefasst.
2:1 - was nach einem Duell auf Augenhöhe klingt, war in Wirklichkeit fast ein Klassenunterschied. Der FC Bayern hat das Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg klar dominiert und geht als hochverdienter Sieg vom Platz.
Wer hat im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga die größere individuelle Qualität - Bayern oder Wolfsburg? Der Head-to-Head-Vergleich auf allen Positionen - Oberdorf vs. Zadrazil, Viggosdottir vs. Hendrich, Brand vs. Bühl etc.
Martina Voss-Tecklenburg ist nicht mehr Trainerin der DFB-Frauen. Für beide Seiten ist es ein unwürdiges Ende einer Partnerschaft, die mit der EM letztes Jahr ihren Höhepunkt hatte. Nach der Frauen-WM 2023 mangelte es aber an Selbstkritik.

