
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Mit Horst Hrubesch als Interimstrainer haben die DFB-Frauen das Halbfinale der Nations League erreicht. Hrubesch spielt schon zum zweiten Mal Feuerwehrmann, und ist dafür mit seiner offenen Kommunikation und dem Mut für Veränderungen genau der Richtige.
Die Halbfinalisten und Absteiger der Nations League der Frauen stehen fest. Das waren die Überraschungen und Enttäuschungen der Gruppenphase. Gewinner: Niederlande, Belgien, Frankreich - Verlierer: United Kingdom, Schweden, Norwegen, Schweiz
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat mit einem 0:0 in Wales den Gruppensieg in der Nations League eingefahren und sich für die Endrunde im Februar qualifiziert. Dort wird die DFB-Elf auch weiterhin von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch betreut.
Ab 2025 wird die Champions League der Frauen grundlegend verändert. Jetzt gibt es neue Details zu dem Modus. Der Vizemeister der Frauen-Bundesliga könnte sich direkt qualifizieren, es gibt eine Liga statt Gruppen. In dem zweiten Wettbewerb nur K.O.-Phase
Der Traum von Olympia lebt weiter. Durch den 3:0-Erfolg gegen Dänemark liegt es für die DFB-Frauen im letzten Gruppenspiel der Nations League in der eigenen Hand, in die nächste Runde vorzurücken. Gegen Wales soll am Dienstag, 05. Dezember, ein Sieg her.
Am 20. August endete die Frauen-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Doch noch immer warten viele Spielerinnen auf ihre WM-Prämien.
Laura Freigang wurde im Sommer mit vielen Topklubs in Verbindung gebracht. In einem Interview mit Goal erzählt die 25-Jährige, warum sie in Frankfurt bleibt, statt sich Barca, Chelsea, Bayern, Arsenal, Lyon, Manchester City oder Wolfsburg anzuschließen
Bayern München tritt am zweiten Spieltag der Frauen-Champions-League gegen Paris Saint-Germain an. Alles Wichtige zum Spiel: der Gegner, Form, Analyse, voraussichtliche Aufstellungen, Stimmen, Verletzungen und mehr.
Schlechte Nachrichten für den FC Bayern. Neuzugang Ana María Guzmán hat sich am Knie verletzt und wird mehrere Monate ausfallen.
Die Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich im Interview mit dem ZDF zum ersten Mal über die Zeit nach der WM geäußert. Die 55-Jährige sprach über ihre mentalen Probleme, mit Panikattacken und Schlafproblemen, und auch ihre Fehler.
Sorgen um Giulia Gwinn: Die Rechtsverteidigerin vom FC Bayern musste im Auswärtsspiel bei Werder Bremen angeschlagen den Platz verlassen.
Ein neuer Sportdirektor für die DFB-Frauen soll bald präsentiert werden. Präsident Bernd Neuendorf kündigte eine zeitnahe Entscheidung an.

