
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Offiziell: Jorge Vilda nicht mehr Trainer des spanischen Frauen-Nationalteams
Tritt Alexandra Popp aus der Nationalmannschaft zurück?
Nach Rubiales-Aussagen: Bayern-Fans sticheln mit Banner gegen Rummenigge
Nationaltrainer Vilda distanziert sich von Rubiales
Kommentar: Spanischer Verband und Rubiales enttarnen sich nach dem Übergriff selbst
Luis Rubiales bleibt trotz Übergriff auf Jenni Hermoso im Amt - die Hintergründe
Frauen-Bundesliga: Topspiele im Deutsche Bank Park und der Allianz Arena
In der Frauen-Bundesliga stehen gleich zu Saisonbeginn zwei Highlights auf dem Programm. Die Topspiele zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg bzw. dem FC Bayern finden in den großen Stadien der Männerteams statt.
Nach Kreuzbandriss: Giulia Gwinn feiert Comeback
Die lange verletzte Giulia Gwinn ist zurück auf dem Platz. Die Spielerin vom FC Bayern kam in einem Testspiel erstmals seit ihrem Kreuzbandriss im Oktober wieder zum Einsatz.
Die Top-Elf der Frauen-WM 2023
Unsere Top-Elf der Frauen-WM 2023: Zećira Mušović (Schweden), Ona Battle (Spanien), Amanda Ilestedt (Schweden), Alex Greenwood (England), Olga Carmona (Spanien), Katrina Gorry, Elin Rubensson, Aitana Bonmatí, Lauren Hemp, Hinata Miyazawa, Caitlin Foord.
Frauenfußball: Barça verpflichtet Oranje-Juwel
Frauenfußball: Esme Brunst wechselt zum FC Barcelona. Die 20-jährige Stürmerin kommt von der PSV Eindhoven.
Starkes Flügelspiel, Mittelfeld-Dominanz: Fünf Erkenntnisse zu Spaniens WM-Sieg gegen England
Fünf Erkenntnisse zu Spaniens WM-Sieg gegen England: Spanien hat nach einer überlegenen Leistung verdient den Titel gewonnen. Der Schlüssel dazu waren ein starkes Mittelfeld mit Aitana Bonmatí, Überlegenheit auf den Flügeln und individuelle Klasse.
Frauen-WM 2023 - England gegen Spanien: Das können wir von dem Finale erwarten
England und Spanien stehen im Finale der Frauen-WM. Was können wir von dem Finale erwarten? Spielerisch ist Spanien bislang stark, aber bei der Effizienz hat England die Nase vorne. Beide haben sich nach Warnzeichen gesteigert.
Verdient oder nicht - Warum Spaniens Einzug ins Finale ein fatales Zeichen ist
Wiegman-Masterclass, Kerr allein reicht nicht - Erkenntnisse zu England vs Australien
Junge Offensive der Lionesses stark: Die Einzelkritik von Englands 3:1 gegen Australien
Australischer Titeltraum geplatzt! England folgt Spanien ins WM-Finale
Spanien im WM-Finale! La Roja setzt sich nach aktionsreicher Schlussphase gegen Schweden durch
Frauen-WM 2023: Taktisch und physisch überlegen - Die Erkenntnisse zu Schwedens 2:1-Sieg gegen Japan
Frauen-WM 2023 - Aitana Bonmatí im Portrait: Von der Schülerin zu Spaniens Anführerin
Aitana Bonmatí Ballon d'or, das hört man bei dieser Frauen-WM 2023 oft. Die Barcelona-Spielerin glänzt für Spanien mit ihren Toren und ihrer Spielintelligenz. Längst ist sie aus dem Schatten von Alexia Putellas herausgetreten und führt das Team an.
Japan stark, Australien euphorisch: Das Power Ranking vor dem WM-Viertelfinale
USA raus, Deutschland raus, Brasilien raus: Wer ist bei der Frauen-WM 2023 jetzt Favorit? Das Power-Ranking vor dem Viertelfinale: Japan, England, Spanien, Frankreich, Australien, Schweden, Niederlande, Kolumbien.
Favoritensterben bei der Frauen-WM 2023: Nicht nur Deutschland enttäuscht
Mit den USA verabschiedete sich im Achtelfinale der Titelverteidiger und größte Favorit auf den WM-Titel. Deutschland, Brasilien und Kanada waren zuvor bereits in der Gruppenphase gescheitert. Beinahe traf es auch Europameister England am Montag.
DFB-Verbleib (zu) schnell bestätigt: Ein Kommentar zu Martina Voss-Tecklenburg
Nach dem Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Australien und Neuseeland wurde schnell bekannt gegeben, dass Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg in ihrem Amt bleiben wird.
Wieder die gleichen Fehler: Die Erkenntnisse zu Deutschlands WM-Aus gegen Südkorea
Warum ist Deutschland bei der Frauen-WM 2023 schon in der Gruppenphase ausgeschieden? Beim 1:1 gegen Südkorea enttäuschte das DFB-Team erneut, Martina Voss-Tecklenburg blieb zu stur bei ihrem Plan und muss sich Fragen gefallen lassen.
WM 2023 - Deutschland raus, die "Kleinen" trumpfen auf: Kraftverhältnisse haben sich verschoben
Deutschland ist bei der WM 2023 in der Gruppenphase rausgeflogen, gleichzeitig sind mehr afrikanische Teams als je zuvor im Achtelfinale. Die Kraftverhältnisse haben sich verschoben, Deutschland muss sich hinterfragen, um nicht den Anschluss zu verlieren