
FanVoice
Auf 90min findest Du die Meinungen, Kommentare und Analysen zu den aktuellen Top-News der Fußballwelt - Fan-Meinungen
Mehr FanVoice-Artikel
Der FC Bayern München trifft im Champions-League-Viertelfinale auf Inter Mailand. Wir nehmen die Nerazurri unter die Lupe und zeigen in neun Punkten, was Inter so stark macht.
Der Fall Müller ist nun endgültig ein Armutszeugnis für die neue Kommunikation rund um den FC Bayern. Der Umgang mit verdienten Spielern ist bedenklich und wirft Fragen auf.
Die Spielerkarriere von Thomas Müller beim FC Bayern wird in absehbarer Zeit zu Ende gehen, aber das muss noch nicht das Ende seiner Karriere bedeuten - im Gegenteil. In meinen Augen gibt es für Müller nur ein passendes Ziel.
Die FIFA lässt bei der Frauen-WM 2031 48 Teams antreten. Gianni Infantino macht so mehr Geld - auf Kosten vom Frauenfußball. Die FIFA übersieht erneut: Männerfußball und Frauenfußball sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
BVB-Kommentar: Maxi Beier wird zum Problem für Niko Kovac. Durch die Rückkehr von Serhou Guirassy bleibt für Beier eigentlich kein Platz in der Startelf. Dabei kommt Beier auf seiner Lieblingsposition im Sturm beim BVB gerade so richtig in Fahrt.
Jonas Hofmann wird sich im Sommer von Bayer Leverkusen verabschieden. Diese vier Klubs könnten für den Mittelfeldstar nun in Frage kommen.
Wer könnte in Zukunft Tommy Stroot auf der Trainerbank des VfL Wolfsburg beerben?
Almuth Schult hat ihre Karriere beendet. Die Torhüterin hat nicht nur auf dem Platz große Verdienste. Für Wolfsburg und das Nationalteam war sie erfolgreich, aber Schult setzte sich auch für bessere Rechte bei Schwangerschaften im Frauenfußball ein.
Am Freitag treffen die DFB-Frauen auf Schottland. Vor der Partie herrschen noch viele Fragezeichen.
Pernille Harder ist die 90min-Spielerin des Monats März. Die Bayern-Spielerin sprach mit 90min über ihren hervorragenden Monat in Liga und Pokal.
Kenan Karaman versetzte die Fans des FC Schalke 04 beim Auswärtsspiel in Fürth kurz nach Spielbeginn in absolute Ekstase. Das Traumtor des Schalker Kapitäns wurde ordentlich abgefeiert.
Der FC Bayern München ohne Thomas Müller ist nur schwer oder gar nicht vorstellbar. Der Rekordmeister sollte sich deshalb Gedanken machen, wie er mit der Vereinsikone in Zukunft plant.