
Würzburger Kickers
Hier findest Du alle aktuellen News und Transfergerüchte sowie den Spielplan zu den Würzburger Kickers.
Würzburger Kickers
Frauenfußball: gemeinsam mit dem RFEF und der obersten Sportbehörde des Landes CSC haben Spaniens Profi-Fußballerinnen eine Kommission gegen sexuelle Gewalt gegründet.
Der VfB Stuttgart hat einen Start nach Maß in die Bundesliga-Saison hingelegt, doch wo es Gewinner gibt, sind auch Verlierer nicht weit. Genki Haraguchi könnte schon bald die Flucht ergreifen.
Herbert Hainer hat sich über die anstehenden Gespräche mit Joshua Kimmich bezüglich einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern geäußert.
Christian Streich trainiert den SC Freiburg seit zwölf Jahren. Der Erfolgscoach spricht nun über ein Karriereende.
Wenn der BVB am Mittwochabend bei Newcastle United antritt, kommt es auch zum Wiedersehen mit Alexander Isak. Der Schwede hatte den Durchbruch in Dortmund verpasst, zählt nun aber zu den Top-Stürmern der Premier League.
Der VfB Stuttgart muss auf den verletzten Guirassy verzichten: Undav, Silas und Jeong sollen die Lücke schließen
Schalke 04 hat einen katastophalen Saisonstart hingelegt. Das weiß auch Trainerlegende Huub Stevens, der mit den Königsblauen einst "Meister der Herzen" wurde. Nun hat sich Niederländer zur aktuellen Situation rund um den Klub geäußert.
Werder Bremen hat einen schwachen Saisonstart hingelegt. Mit nur sechs Punkten die Grün-Weißen tief im Abstiegskampf. Die kommende Partie gegen den direkten Konkurrenten Union Berlin ist daher umso wichtiger - auch für Trainer Ole Werner.
Dortmunds Mega-Talent Paris Brunner wurde aufgrund eines nicht näher kommunizierten Vorfalls in der vergangenen Woche bis auf Weiteres suspendiert. Sogar Gerüchte über einen kompletten Rauswurf kamen auf.
Nach der Länderspielpause wartet auf den VfL Wolfsburg das Topspiel beim FC Bayern. Ob die Wölfinnen in München auf die Qualitäten von Kapitänin Dominique Janssen zählen können, ist ungewiss. Die Verteidigerin hat sich eine Muskelverletzung zugezogen.
Ajax Amsterdam hat die Freistellung von Maurice Steijn bekanntgegeben. Der Cheftrainer muss den Klub nach dem schlechtesten Saisonstart verlassen.
Beim FC Schalke werden in der Krise immer wieder die Rufe nach Clemens Tönnies laut. Dabei wäre der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende alles andere als die Rettung.

