
Bundesliga Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um die Bundesliga bei 90min
Mehr Transfer-News
Bayer 04 Leverkusen sucht seit Wochen nach einem Nachfolger für Florian Wirtz. Beim Wunschspieler scheint die Werkself nun auf gutem Wege.
Nick Woltemade steht vor einem Wechsel zum FC Bayern. Der 23-Jährige soll ein Jahresgehalt von 7,5 Mio. Euro erhalten – mit Boni sogar über 10 Mio. Euro möglich. Die Ablöseverhandlungen mit dem VfB Stuttgart stehen kurz bevor.
Bayer 04 Leverkusen hat Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-jährige Senegalese soll perspektivisch die Innenverteidigung der Werkself verstärken, zuvor aber verliehen werden.
Bereits in der vergangenen Saison war der Leih-Deal von Maurice Krattenmacher in die 2. Bundesliga für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Dies soll sich nun wiederholen.
Manchester United hat für das defensive Mittelfeld gleich zwei Bundesliga-Profis im Blick. Felix Nmecha vom BVB und Joao Palhinha vom FC Bayern stehen demnach auf der Wunschliste der Red Devils.
Der FC Bayern hat offenbar gleich zwei Stars vom FC Liverpool auf dem Zettel. Interesse sollen die Bayern nicht nur an Cody Gakpo, sondern auch an Luis Diaz haben.
Lukas Ullrich soll seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach eigentlich verlängern. Doch stattdessen könnte es auch zum Abschied kommen, da es mehrere Interessenten gibt.
Nach dem bevorstehenden Abgang von Jamie Gittens zu Chelsea sucht der BVB intensiv nach einem Nachfolger – Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven ist wieder im Fokus. Auch Hutchinson und Ndoye sind Optionen, zudem darf Duranville auf mehr Einsätze hoffen.
Die Bayern sollen sich mit Nick Woltemade geeinigt haben. Beim VfB Stuttgart hat man auf die Gerüchte nun deutlich reagiert.
Nick Woltemade steht vor einem Wechsel zum FC Bayern München. Der Angreifer soll bis 2030 unterschreiben und als Zehner sowie Kane-Backup eingeplant sein – mit möglichen Folgen für Jamal Musiala.
Bei RB Leipzig hat Timo Werner keine Zukunft mehr. Nun scheint der langjährige Nationalspieler endlich einen neuen Arbeitgeber gefunden zu haben.
Kim Min-jae könnte den FC Bayern im Sommer verlassen. Sofern das passiert, sollen die Münchner bereits einen Ersatzmann im Blick haben.