
Internationaler Frauenfußball
News und Kommentare aus dem internationalen Frauenfußball
Mehr News
Der englische Meister, Chelsea, ist übereinstimmenden Berichten zufolge stark an Lyon-Trainerin Sonia Bompastor interessiert. Die jetzige Trainerin Emma Hayes wird ab Sommer das US-Nationalteam trainieren.
Der Schweizer Bundesrat hat die Finanzierung für die Frauen-EM 2025 von 15 Millionen Franken auf 4 Millionen gekürzt. Für die EM sollen keine Kosten entstehen, die 4 Millionen werden an anderer Stelle gespart. Städte und Kantone müssen mehr investieren.
Ada Hegerberg hat die Entwicklung der französischen Frauen-Liga, Ligue 1 feminine, scharf kritisiert. Die Stürmerin von Olympique Lyon sprach über einen möglichen Abschied aus Frankreich, da die Entwicklung stagniere.
Im Winter-Transferfenster sind drei deutsche Spielerinnen in die NWSL, die amerikanische Frauenfußball-Liga, gewechselt: Felicitas Rauch, Maximiliane Rall und Marie Müller. Das sind die Gründe für die vielen Wechsel, allen voran der neue TV-Deal.
Manchester City muss verletzungsbedingt monatelang auf Jill Roord verzichten. Die Mittelfeldspielerin hatte sich am vergangenen Mittwoch im Spiel gegen Manchester United am Knie verletzt. Ihr Verein bestätigte nun einen Kreuzbandriss.
Beim 2:1-Sieg Manchester Citys im FA Women's League Cup gegen Manchester United musste City-Mittelfeldspielerin Jill Roord bereits nach acht Minuten verletzungsbedingt den Platz verlassen. Man City bangt nun um die Leistungsträgerin.
Rund um den FC Arsenal kursieren derzeit verschiedene Transfergerüchte. Es geht um die beiden Schweizerinnen Noelle Maritz und Lia Wälti.
Elin Rubensson erhält die Auszeichnung zu Schwedens Spielerin des Jahres. Bayerns Eriksson und Co. gehen damit überraschend leer aus!
Die UEFA hat eine Liste mit den vielversprechendsten Talenten im Frauenfußball im Jahr 2024 veröffentlicht. Franziska Kett (Bayern), Aggie Beever-Jones (Chelsea), Giulia Dragoni (Barcelona), Danielle de Jong (Twente), Noemi Ivelj (Grasshoppers Zürich)...
Die Zuschauerzahlen im Frauenfußball steigen kontinuierlich. Das zeigt auch der Blick auf die höchsten Zuschauerschnitte im vergangenen Jahr. Unter den Top Ten finden sich auch zwei Bundesligisten.
Nach der schweren Verletzung von Mapi Leon überlegt der FC Barcelona, im Winter eine neue Innenverteidigerin zu verpflichten. Holen die Katalaninnen Sophia Kleinherne von Eintracht Frankfurt oder Glodis Perla Viggosdottir vom FC Bayern?
Alexia Putellas muss erneut am Knie operiert werden. Das gab ihr Klub, der FC Barcelona, am zweiten Weihnachtsfeiertag bekannt.