
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag: Alle Infos zur Übertragung
Bericht: Friederike Kromp Kandidatin für Bundestrainer-Posten
Neue Vorwürfe gegen Luis Rubiales: Übergriffe auf weitere Spielerinnen?
Horst Hrubesch: Der DFB-Feuerwehrmann mit offener Art und dem Auge für Baustellen
Nations League der Frauen: Gewinner und Verlierer der Gruppenphase
Hrubesch bleibt Bundestrainer - So läuft die Auslosung für die Nations League-Endrunde
Die Details zum neuen Format der Champions League der Frauen & dem neuen Wettbewerb
Ab 2025 wird die Champions League der Frauen grundlegend verändert. Jetzt gibt es neue Details zu dem Modus. Der Vizemeister der Frauen-Bundesliga könnte sich direkt qualifizieren, es gibt eine Liga statt Gruppen. In dem zweiten Wettbewerb nur K.O.-Phase
Olympia-Hoffnung in eigener Hand: Vorschau zum Nations-League-Spiel der DFB-Frauen gegen Wales
Der Traum von Olympia lebt weiter. Durch den 3:0-Erfolg gegen Dänemark liegt es für die DFB-Frauen im letzten Gruppenspiel der Nations League in der eigenen Hand, in die nächste Runde vorzurücken. Gegen Wales soll am Dienstag, 05. Dezember, ein Sieg her.
Frauenfußball: Spielerinnen warten noch immer auf Auszahlung der WM-Prämien
Am 20. August endete die Frauen-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Doch noch immer warten viele Spielerinnen auf ihre WM-Prämien.
Noch hört Alexandra Popp nicht auf - doch was passiert, wenn sie es tut?
Alexandra Popp und der Rücktritt aus der Nationalmannschaft; Wer kann Alex Popp ersetzen?
Kerr, Hegerberg und Co: 10 internationale Topspielerinnen mit Vertrag bis 2024
Viele Topspielerinnen im Frauenfußball haben einen Vertrag bis 2024 und könnten dann ihren Klub wechseln: Sam Kerr (Chelsea), Ada Hegerberg (Lyon), Vivianne Miedema (Arsenal), Alexia Putellas, Mariona, Mapi Leon (Barca), Eugenie Le Sommer (Lyon), Earps
Bericht: Das ist Real Madrids Plan bei Sophia Kleinherne
Seit Anfang November ist bekannt, dass sich Real Madrid mit einem Transfer von Eintracht Frankfurts Sophia Kleinherne beschäftigt. Nun gibt es neue Details.
Revanche für DFB-Frauen nötig: Die Vorschau zum Nations-League-Spiel gegen Dänemark
Wichtiger Sieg: Die Stimmen der Bayern-Frauen zum UWCL-Spiel gegen Paris
Freigang, Doorsoun & Pawollek stolz: Die Eintracht-Stimmen zum Duell gegen Barça
Laura Freigang spricht über die Wechselgerüchte und ihre Loyalität zu Frankfurt
Härtetest in der Hammergruppe: Alles Wichtige zu Bayerns UWCL-Duell in Paris
FC Bayern Frauen: Neuzugang Ana María Guzmán am Knie operiert
"Leer, müde, kaputt" - Martina Voss-Tecklenburg spricht über mentale Probleme nach WM
Die Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich im Interview mit dem ZDF zum ersten Mal über die Zeit nach der WM geäußert. Die 55-Jährige sprach über ihre mentalen Probleme, mit Panikattacken und Schlafproblemen, und auch ihre Fehler.
FC Bayern Frauen: Giulia Gwinn gegen Bremen verletzt ausgewechselt
Sorgen um Giulia Gwinn: Die Rechtsverteidigerin vom FC Bayern musste im Auswärtsspiel bei Werder Bremen angeschlagen den Platz verlassen.
DFB-Präsident kündigt an: Sportdirektor-Suche für die DFB-Frauen vor dem Abschluss
Ein neuer Sportdirektor für die DFB-Frauen soll bald präsentiert werden. Präsident Bernd Neuendorf kündigte eine zeitnahe Entscheidung an.
DFB-Frauen: Wann wird der Kader gegen Dänemark und Wales bekannt gegeben?
Anfang Dezember stehen für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft die wichtigen Nations League-Duelle gegen Dänemark und Wales auf dem Programm. Die Fans sind gespannt, welche Spielerinnen Horst Hrubesch nominieren wird.
FC Bayern Frauen: Die Vertragslaufzeiten im Überblick
Giulia Gwinn, Klara Bühl oder Lea Schüller: Der Kader des FC Bayern ist mit grandiosen Spielerinnen bestückt, die naturgemäß auch bei anderen Spitzenklubs in Europa auf dem Zettel stehen. Wir haben uns die Vertragslaufzeiten der Bayern-Stars angeguckt.
Gericht bestätigt: So lange wird Luis Rubiales gesperrt
Luis Rubiales sorgte mit seinem übergriffigen Verhalten gegen Nationalspielerin Jenni Hermoso für einen weltweiten Aufschrei. Nun wurde der ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbandes vom heimischen Sportgerichtshof gesperrt.