
Würzburger Kickers
Hier findest Du alle aktuellen News und Transfergerüchte sowie den Spielplan zu den Würzburger Kickers.
Würzburger Kickers
2:1 - was nach einem Duell auf Augenhöhe klingt, war in Wirklichkeit fast ein Klassenunterschied. Der FC Bayern hat das Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg klar dominiert und geht als hochverdienter Sieg vom Platz.
Der Vertrag von Sven Ulreich läuft beim FC Bayern am Saisonende aus. Erste Gespräche über eine Vertragsverlängerung sollen nun stattgefunden haben.
Harry Kane hat mit seinem Dreierpack gegen Borussia Dortmund einen neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt. Der Engländer ist aktuell der gefährlichste Angreifer weltweit.
Sollte sich Manchester United von Erik ten Hag trennen, fiele eine große Abfindungs-Zahlung an den Cheftrainer an.
Der FC Schalke hat mit dem zweiten Liga-Sieg hintereinander weitere Fortschritte unter Karel Geraerts machen können. Trotzdem sollte Vorsicht statt zu großer Optimismus im Vordergrund stehen.
Luis Suarez und Inter Miami haben offenbar eine Einigung über einen Vertrag erzielt. Der Uruguayer soll im neuen Jahr zum MLS-Club wechseln.
Der FC Bayern hat sich im Klassiker deutlich mit 4:0 gegen den BVB durchgesetzt. Die Stimmen zum Spiel.
Sophia Kleinherne zählt zu den vielversprechendsten deutschen Abwehrspielerinnen. Das ist offenbar auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben. Real Madrid soll seine Fühler nach der Frankfurterin ausgestreckt haben.
Wer hat im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga die größere individuelle Qualität - Bayern oder Wolfsburg? Der Head-to-Head-Vergleich auf allen Positionen - Oberdorf vs. Zadrazil, Viggosdottir vs. Hendrich, Brand vs. Bühl etc.
Martina Voss-Tecklenburg ist nicht mehr Trainerin der DFB-Frauen. Für beide Seiten ist es ein unwürdiges Ende einer Partnerschaft, die mit der EM letztes Jahr ihren Höhepunkt hatte. Nach der Frauen-WM 2023 mangelte es aber an Selbstkritik.
Der 2:1 Auswärtssieg bei Darmstadt 98 war der erste Saisonsieg des VfL Bochum. Bochum-Trainer Thomas Letsch zeigte sich erleichtert, aber auch unzufrieden.
Thomas Tuchel bringt Leon Goretzka und Dayot Upamecano gegen den BVB von Beginn an. Guerreiro muss sich gedulden.

