
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Bei den jährlichen UEFA-Awards dürfen sich zwei deutsche Akteurinnen Hoffnung auf eine Auszeichnung machen: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Shootingstar Lena Oberdorf stehen in den jeweiligen Kategorien unter den letzten Drei.
Die Frauen des FC Bayern treten vom 16. bis 19. August beim Amos Women’s French Cup in Toulouse an. Am Dienstag bekommt es die Elf von Trainer Alexander Straus mit niemand Geringerem als dem FC Barcelona zu tun. Übertragen wird die Partie live bei Sky.
Aktuell ist Hertha BSC der einzige Männer-Bundesligist ohne eigene Frauenabteilung. Das könnte sich bald ändern. Wie unter anderem die Bild-Zeitung und die B.Z.
Die Diskussion um gleiche Bezahlung im deutschen Frauen- und Männerfußball ist in vollem Gange. Olaf Scholz war jetzt beim DFB in Frankfurt, um seine Forderungen mit Bernd Neuendorf zu diskutieren.
OP vor wichtiger CL-Quali: Wie lange muss die Eintracht auf Nationalspielerin Anyomi verzichten?
Am 16.9. geht es mit der Flyeralarm-Bundesliga los, und das gleich mit einem richtigen Kracher: Frankfurt und Bayern treffen im Deutsche-Bank-Park aufeinander. Davor wird noch die Vorbereitung absolviert - welche Spiele haben die Bundesligisten geplant?
Turbine Potsdam kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Wirbel um die Entlassung von Trainer Sofian Chahed und den Rücktritt von Vereinspräsident Rolf Kutzmutz muss der Klub nun auch den Abgang von Leistungsträgerin Merle Barth verkünden.
Kommentar: Rücktritt von Kutzmutz zeigt, dass das Problem bei Potsdam über den Präsidenten hinausgeht - Rolf Kutzmutz ist als Präsident von Potsdam zurückgetreten, da er Trainer Chahed nicht entlassen wollte. Das legt ein strukturelles Problem offen
Turbine Potsdam hat sich überraschend von Cheftrainer Sofian Chahed getrennt.
Seit Monaten gab es Gerüchte um ihren Abschied, nun ist es offiziell: Nationalspielerin Sara Däbritz verlässt Paris Saint-Germain und schlägt ein neues Kapitel in ihrer Karriere auf.
Turbine Potsdam steht im DFB-Pokalfinale der Frauen, wo sie gegen Wolfsburg spielen. Der VfL ist der große Favorit, Potsdam der Underdog. Für Turbine wäre es angesichts der vielen Abgänge ein besonderer und sehr wichtiger Sieg.
Die VfL-Frauen verlängern den Vertrag mit Trainer Tommy Stroot. Derweil schickt Torhüterin Almuth Schult eine Kampfansage in Hinblick auf die EM im Sommer.