

Simon Hartmann
Bei 90min seit: Jan 1, 2020
Mein Name ist Simon Hartmann, ich bin 21 Jahre alt und am 02.04.1999 in Calw geboren. Ich bin Student an der SRH Calw/Heidelberg und wohne, wie mein ganzes Leben schon, in Unterkollbach im Nordschwarzwald. Neben meinem Studium im Bereich Medien- und Kommunikationsmanagement nehme ich mir natürlich viel Zeit für Fußball. Seit meinem siebten Lebensjahr kicke ich im Verein und bin seit Sommer 2019 auch Trainer der E-Jugend beim SV Oberkollbach. In meinem Herzen ist für eine weitere Sportart Platz, und zwar für das Skifahren - dies betreibe ich, seitdem ich laufen kann und mein Vater mich auf die Bretter stellte. Mein Lieblingsverein ist als Vollblut-Schwabe natürlich der VfB Stuttgart. Seit Januar 2020 bin ich im Team bei 90min und habe nach wie vor große Freude am Recherchieren, Schreiben und natürlich an: Fußball, Fußball, Fußball.




Vier Zweitligisten schafften einen atemberaubenden Aufstieg in die Bundesliga. Hoffenheim und Darmstadt marschierten durch, St. Pauli und Cottbus kämpften hart.
Diese fünf Spieler schaffte es mit einer großen Partie zu absoluter Berühmtheit und wurden danach gehyped.
Die Champions League steht mit den Achtelfinal-Hinspielen an. Vier deutsche Teams sind mit dabei. So stehen die Chancen auf das Viertelfinale.
Wisst ihr noch damals, als es Alemannia Aachen 2004 in das Finale des DFB-Pokals schaffte?
Im März gibt es wieder Nationalspiele. So mancher Spieler könnte für Deutschland, Portugal, Spanien, England oder Italien sein Debüt geben.
Die Bundesliga hat schon viele spannende Titelrennen gesehen. Die spannendsten aus den Jahren 2007, 2009, 2002 und 2000 noch einmal zusammengefasst
Viele Leihspieler werden im Sommer zurückkehren. Einige bringen gute Leistungen und werden sehnlichst zurückerwartet.
Die Olympischen Spiele in Japan stehen an. Deutschland wird beim Fußball mit einer eigenen Auswahl teilnehmen.