
RB Leipzig
Die Heimat von RB Leipzig bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von den Roten Bullen.
Mehr RB Leipzig News
Nach 641 Tagen zurück in Leipzig. Doch Timo Werners emotionales Wiedersehen findet über 90 Minuten auf der Bank statt. Ole Werner wird im Interview deutlich.
Der 1. FC Köln kassierte beim Auswärtsspiel in Leipzig die erste Saisonpleite. Trainer Lukas Kwasniok gab sich einen großen Teil der Verantwortung dafür selbst. Der Köln-Coach offenbarte eigene Fehler im Vorfeld zweier Gegentore.
Nikolas Vasilj vom FC St. Pauli ist nach seinem gehaltenen Elfmeter gegen den VfB Stuttgart der Torwart mit der besten Elfmeter-Quote der Bundesliga-Geschichte.
Die Tipps und Opta-Siegwahrscheinlichkeiten zum 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2025/26. Die 90min-Prognose zu den neun Duellen.
Die neusten Spekulationen und Gerüchte nach dem Sommer-Transfermarkt vom 18.9.25 zusammengefasst. Wo kocht die Transfer-Gerüchteküche mit Blick auf die künftigen Transferfenster am heißesten?
RB Leipzig will den Vertrag von Kapitän David Raum verlängern und so auch die Ausstiegsklausel streichen. Marcel Schäfer ist begeistert vom 27 Jahre alten Linksverteidiger.
Fenerbahce Istanbul hat sich von Jose Mourinho nach nur 14 Monaten getrennt. Ex-Schalke-Trainer Domenico Tedesco soll übernehmen und den Klub mit offensivem Spielstil zur Meisterschaft führen.
Gegen die Slowakei verlor Deutschland sein erstes Spiel der WM-Quali. Jetzt liegt die Stimmung im Team und bei den Fans Blank. Fünf neue sollen im Spiel gegen Nordirland die Stimmung wieder entfachen.
Real-Superstar Kylian Mbappé hätte in der Vergangenheit in der Bundesliga spielen können. Mehrere deutsche Klubs waren an dem Franzosen dran.
Die Bundesliga darf sich über spannende Neuzugänge freuen. Der FC Bayern hat den prominentesten Namen an Land gezogen, doch auch die anderen Klubs müssen sich nicht verstecken.
Nach Katastrophen-Start: Diese Optionen hat Nagelsmann als Rechtsverweigerung
Auf der DFL-Generalversammlung hat sich Fernando Carro zur 50+1-Regelung geäußert. Auch Hans-Joachim Watzke äußerte sich über das Thema.

