Bericht: Zwei Premier-League-Topklubs nehmen Assan Ouedraogo in den Fokus
Von Hendrik Gag

Assan Ouedraogo erlebt in diesen Wochen einen rasanten Aufstieg. Sammelte er an den ersten drei Spieltagen der laufenden Saison noch insgesamt acht Spielminuten, ist er seit dem vierten Spieltag nicht mehr aus der ersten Elf von RB Leipzig wegzudenken.
Drei Tore und drei Vorlagen konnte der offensive Mittelfeldspieler seitdem verbuchen. In der vergangenen Woche gab er sogar sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei wurde er kurz vor Schluss eingewechselt und erzielte auch gleich sein erstes Tor im DFB-Trikot.
Vertrag bis 2029
Auf Ouedraogos starke Entwicklung sind inzwischen auch die Topklubs aus dem Ausland aufmerksam geworden. Besonders zwei Klubs aus England sollen sich mit dem 19-Jährigen beschäftigen. Einem Bericht von Sky zufolge scouten Manchester United und der FC Chelsea den ehemaligen Schalker bereits.
Noch wird das bei RBL aber wohl nicht für Schweißperlen auf der Stirn sorgen. Ouedraogo ist noch bis 2029 unter Vertrag. Zudem ist in dem Kontrakt keine Ausstiegsklausel verankert. Leipzig kann also frei über die Ablösesumme verhandeln.
Die Sachsen würden ihren Shootingstar daher wohl nur für eine Summe deutlich über dem Marktwert des Mittelfeldspielers ziehen lassen. Der liegt laut transfermarkt.de derzeit bei 10 Millionen Euro. Für diese Summe wechselte Ouedraogo 2024 vom FC Schalke nach Leipzig. Zudem ist davon auszugehen, dass der Marktwert dank der starken Leistungen des 19-Jährigen in den letzten Wochen beim nächsten Update deutlich steigen wird.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed