Wann lag der FC Bayern in der Bundesliga das letzte Mal mit zwei Toren zurück?

Der FC Bayern liegt in einem Bundesligaspiel mit zwei Toren zurück? Das gab es seit Monaten nicht mehr. Wir verraten euch, wann das zuletzt der Fall war.
FC Bayern vs SC Freiburg
FC Bayern vs SC Freiburg / KARL-JOSEF HILDENBRAND/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nanu, menschelt es in der bayerischen Landeshauptstadt etwa? Ein Blick auf die Anzeigetafel in der Münchner Allianz Arena sorgte in der 17. Spielminute für Verwunderung. Man war beinahe schon versucht, sich die Augen zu reiben und zu glauben, es spiele nicht der FC Bayern. Die Gäste des SC Freiburg lagen nach einem Eckball-Doppelschlag plötzlich mit 2:0 in Führung und hinterließen beim deutschen Rekordmeister nur noch Fragezeichen und zuckende Schultern. Innerhalb von fünf Minuten schlugen die Breisgauer gleich zweimal nach demselben Schema zu und trafen nach einer Ecke. Bayern-Keeper Manuel Neuer hatte dabei zweimal das bittere Nachsehen.

Aber: Wann lagen die zuletzt so übermächtigen Münchner in der Bundesliga das letzte Mal mit 0:2 in einem Bundesligaspiel zurück?

Zwei Tore Rückstand? In der Bundesliga zuletzt Anfang Mai 2025

Um einen Zwei-Tore-Rückstand des FC Bayern in der Bundesliga ausfindig zu machen, muss man tatsächlich schon ein paar Monate zurückgehen. In der laufenden Saison ist das den übermächtigen Münchnern noch gar nicht passiert – bis zum heutigen Heimspiel gegen den SC Freiburg.

Zuletzt lag der deutsche Rekordmeister am 32. Spieltag (2. Mai 2025) der Vorsaison mit zwei Toren hinten, konnte diesen Rückstand gegen RB Leipzig aber in ein 3:3-Unentschieden umwandeln. Damals brachten Benjamin Sesko und Lukas Klostermann die Sachsen in Führung und stellten den Halbzeitstand auf 2:0 aus Sicht von RB.

Benjamin Sesko leitete die Leipziger Führung gegen den FC Bayern in der Vorsaison ein - am Ende hieß es 3:3
Benjamin Sesko leitete die Leipziger Führung gegen den FC Bayern in der Vorsaison ein - am Ende hieß es 3:3 / Maja Hitij/GettyImages

Die Bayern kamen in der zweiten Halbzeit zurück, trafen mit einem blitzartigen Doppelschlag (62. & 63.) durch Eric Dier und Michael Olise innerhalb von rund einer Minute zum Ausgleich und gingen dann durch Leroy Sané in der 83. Minute sogar noch in Führung. Leipzig schaffte durch einen Treffer von Yussuf Poulsen in der 90.+4 den Ausgleich und damit einen Punktgewinn.

Den heutigen Zwei-Tore-Rückstand gegen den SC Freiburg konnten die Münchner durch Lennart Karl ebenfalls schnell wieder ausbügeln. Der Shootingstar traf in der 22. Minute zum Anschluss für die Hausherren.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed