
FC Bayern Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um den FC Bayern München bei 90min
Mehr Transfer-News
Alejandro Grimaldo könnte von Bayer Leverkusen zum FC Bayern wechseln. So plant der Rekordmeister mit dem Spanier.
Wird Harry Kane den FC Bayern im kommenden Sommer verlassen? Ein Wechsel nach Barcelona scheint eine Option zu sein.
Dayot Upamecano wird sich voraussichtlich zwischen drei Vereinen entscheiden. Der FC Bayern buhlt um eine Vertragsverlängerung.
Sollte Marc Guehi Crystal Palace schon im Januar verlassen, ist der FC Liverpool offenbar sein einziger realistischer Abnehmer. Sollte er bis zum Sommer warten, sieht die Lage ganz anders aus.
Der FC Bayern hat eine wichtige Transfer-Entscheidung für den Winter getroffen. Nachvollziehbar, aber mit Gefahren. Klicke hier für alle Infos.
Leon Goretzkas Zukunft beim FC Bayern bleibt offen. Juventus Turin und Fenerbahce zeigen Interesse, doch ein Winter-Wechsel ist ausgeschlossen. Im Sommer könnte eine Vertragsverlängerung nur mit Gehaltsverzicht erfolgen.
Der FC Liverpool stellt Ibrahima Konaté ein Ultimatum. Ein möglicher Winter-Abgang könnte direkte Folgen für den FC Bayern und seinen Wunschspieler Marc Guehi haben, der ursprünglich als Nachfolger für Dayot Upamecano kommen sollte.
Der FC Liverpool und Juventus Turin haben Serge Gnabry auf dem Zettel. Aber auch eine Verlängerung beim FC Bayern steht im Raum.
Der FC Bayern denkt über einen Transfer von Alejandro Grimaldo nach, müsste aber tief in die Tasche greifen. Klick hier für alle Infos.
So plant der FC Bayern hinten rechts: Der Rekordmeister macht Fortschritte im Read-Werben. Ein anderer Youngster scheint kein konkretes Thema zu sein. Derweil ist man offen für einen Boey-Verkauf im Winter. Klicke hier für alle Infos.
Der FC Bayern München hat wohl einen Nachfolger für Leon Goretzka ausgemacht und möchte den hochveranlagten Belgier Nathan De Cat scheinbar gerne an Land ziehen. Das will aber womöglich auch der BVB.
Die Einigung mit Dayot Upamecano war zum Greifen nah. Doch aktuell ist alles wieder offen – und Paris drückt aufs Tempo.

