
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Werder Bremen strebt bis 2026 Geschlechterparität bei den Mitarbeitern und in allen Vereinsgremien an. Der Verein hat eine entsprechende Quote verabschiedet.
Im Fußball der Männer ist Borussia Dortmund eine Macht. Bei den Frauen steckt der BVB noch in den Kinderschuhen.
Christian Wück wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft.
Am 15. Spieltag der Frauen-Bundesliga spielt Bayern im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt. Wolfsburg trifft auf Aufsteiger Leipzig, Essen auf Duisburg, Freiburg auf Leverkusen, Köln gegen Bremen, Hoffenheim gegen Nürnberg.
In Zusammenarbeit mit der Designerin Lena Gercke wurde das erste Trikot für die Frauen des FC Bayern München entworfen. Die Reaktionen der Fans sind geteilt, aber der Verein setzt ein wichtiges Zeichen. Ab dem 8. März ist das Trikot im Onlineshop des Reko
In der Frauen-Bundesliga treffen Eintracht Frankfurt und Bayern München am 15. Spieltag zum Topspiel aufeinander. Schlüsselduelle zum Spiel: Pernille Harder vs. Lisanne Gräwe, Nicole Anyomi und Lara Prasnikar vs. Giulia Gwinn und Katharine Naschenweng
DAZN bietet zum 15. Spieltag der Frauen-Bundesliga ein besonderes Angebot an: vier von fünf Spielen sind frei und kostenlos verfügbar.
In der Frauen-Bundesliga könnte es bald zu einem Transfer auf der Trainerbank kommen. Einem Bericht zufolge bemüht sich die TSG Hoffenheim um die Dienste von Bayer Leverkusens Robert de Pauw.
Der DFL-Deal für einen Investoren-Einstieg ist geplatzt. Für die Frauen-Bundesliga scheint es aber ähnliche Pläne zu geben. Der DFB denkt anscheinend über einen Investor im Frauenfußball nach, um die Liga zu professionalisieren.
Zum ersten Mal in dieser Saison geht der 90min-Award der Spielerin des Monats an eine Akteurin eines Aufsteiger-Teams. Für den Monat Februar folgt Vanessa Fudalla von RB Leipzig auf Lara Prašnikar.
Fudallas fünf Tore trugen erheblich zum erfolgreichen Monat Februar der Leipzigerinnen bei: In fünf Spielen holte der Aufsteiger sieben Punkte und konnte sich s
Die DFB-Frauen haben gegen die Niederlande im Spiel um Platz drei der Nations League mit 2:0 gewonnen und sich damit für die Olympischen Spielen im Sommer 2024 in Frankreich qualifiziert. Klara Bühl und Lea Schüller trafen. Die Einzelkritik.