
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Wechselt sie im Sommer oder bleibt sie beim FC Bayern? Laut SID ist Sydney Lohmann grundsätzlich offen für einen Wechsel ins Ausland.
Das Jahr 2023 der DFB-Frauen: Von ersten Warnzeichen vor der WM zum 6:0-Auftaktsieg gegen Marokko, dem Debakel in der Gruppenphase gegen Südkorea und dem glücklichen Weiterkommen in der Nations League. Das waren die wichtigsten Spiele 2023.
Lisanne Gräwe von Frauen-Bundesligist Eintracht Frankfurt spricht über ihren Wechsel von Bayer Leverkusen nach Hessen und über ihren Traum von der Nationalmannschaft.
Svenja Huths Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft im Sommer aus. Auf der Pressekonferenz vor dem Montagabendspiel gegen Werder Bremen hat sich die Nationalspielerin zu ihrer Zukunft geäußert.
Ein neuer Bericht von FIFPRO und FIFA zeigt die Menge an Hasskommentaren bei der Frauen-WM 2023. Besonders die USA um Megan Rapinoe waren von Diskriminierung und Drohungen betroffen. Homofeindlichkeit, Sexismus und Sexualisierung waren weit verbreitet.
2023 war kein gutes Jahr für die DFB-Frauen. Im nächsten Jahr muss einiges passieren: Olympia-Qualifikation, neuer Trainer, eine neue Achse an Stammspielerinnen, frischer Wind und eine spielerische Identität. Die Weihnachts-Wunschliste.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat mit einem 0:0 in Wales den Gruppensieg in der Nations League eingefahren und sich für die Endrunde im Februar qualifiziert. Dort wird die DFB-Elf auch weiterhin von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch betreut.
Der Traum von Olympia lebt weiter. Durch den 3:0-Erfolg gegen Dänemark liegt es für die DFB-Frauen im letzten Gruppenspiel der Nations League in der eigenen Hand, in die nächste Runde vorzurücken. Gegen Wales soll am Dienstag, 05. Dezember, ein Sieg her.
Alexandra Popp und der Rücktritt aus der Nationalmannschaft; Wer kann Alex Popp ersetzen?
Gegen Dänemark wollen die DFB-Frauen ihre Chance auf Olympia 2024 wahren. Am fünften Spieltag der Nations League müssen sie dafür gewinnen. Die Vorschau zum Spiel: Infos zum Gegner, Verletzungen, voraussichtliche Aufstellungen, Team-News und mehr
Die Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich im Interview mit dem ZDF zum ersten Mal über die Zeit nach der WM geäußert. Die 55-Jährige sprach über ihre mentalen Probleme, mit Panikattacken und Schlafproblemen, und auch ihre Fehler.
Ein neuer Sportdirektor für die DFB-Frauen soll bald präsentiert werden. Präsident Bernd Neuendorf kündigte eine zeitnahe Entscheidung an.

