
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Parallel zur Frauen-EM 2025 findet auch die Klub-WM der Männer statt. Auch die DFB-Frauen könnten von einer Kollision betroffen sein. In Zukunft gibt es solche Überschneidungen für den Frauenfußball und zwischen UEFA und FIFA wohl noch häufiger.
Wer gewinnt die Frauen-EM 2025, wie weit kommt Deutschland? Die Tipps der 90min-Redaktion zur Europameisterschaft in der Schweiz: Die Europameisterinnen 2025, das Abschneiden der DFB-Frauen, das Überraschungsteam und die Torschützenkönigin.
Die Stars der Frauen-Bundesliga sind auch diesen Sommer bei der Europameisterschaft in Aktion. Fans von Bayern oder Wolfsburg können ihre Spielerinnen in verschiedenen Nationalteams verfolgen. Bayern München stellt viele Spielerinnen für Deutschland.
Das sind laut KI-Supercomputer die Favoriten für die Frauen-EM 2025 in der Schweiz: Deutschland landet auf Rang 4, Spanien hat die besten Chancen auf den Sieg bei der Europameisterschaft. England und Frankreich sind auch Konkurrenz der DFB-Frauen.
Während bei einer EM eigentlich das Sportliche im Vordergrund stehen sollte, sehen sich die Frauen immer noch massenweise sexistischer Kommentare und Hass ausgesetzt. Ein Kommentar.
Vier gewagte Vorhersagen für die Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz: Wer wird zum Überraschungsteam, wer enttäuscht, wer wird Torschützenkönigin und gewinnt Deutschland die eigene Gruppe? Die steilen Thesen zum Turnier.
Welche Außenseiter könnten bei der Frauen-EM 2025 in der Schweiz das Überraschungsteam werden? Die Schweiz um Lia Wälti will beim Heimturnier auftrumpfen. Auch Belgien und Polen könnten bei der Europameisterschaft im Frauenfußball überraschen.
Lara Dickenmann ist Fans des VfL Wolfsburg ein Begriff. Die Schweizerin spielte sechs Jahre für die Frauen des VfL und kehrt nun in neuer Funktion zurück: Dickenmann wird Direktorin Nachwuchs im Frauenfußball. Sie soll Talente in die Bundesliga bringen.
Wie stehen die DFB-Frauen vor der EM da? Das Mittelfeld im Formcheck. So ist es um das Zentrum der deutschen Nationalmannschaft vor Turnierstart bestellt.
Medienberichten zufolge kaufen die Bayern Arianna Caruso. Die italienische Mittelfeldspielerin war bisher lediglich ausgeliehen.
Sind die DFB-Frauen bereit für die EM? Im 90min-Formcheck prüfen wir, wie Deutschland im Vergleich mit den anderen Topnationen dasteht. Teil 2: Die Abwehr.
Thea Bjelde wechselt zum VfL Wolfsburg in die Frauen-Bundesliga. Die Nationalspielerin von Norwegen kommt von Valerenga Oslo und soll Wolfsburg im Frauenfußball im Mittelfeld und der Außenverteidigung verstärken. Es ist der elfte Transfer beim VfL.