
Bayer 04 Leverkusen
Die Heimat von Bayer Leverkusen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von der Werkself.
Mehr News zu Bayer Leverkusen
Nachdem nun bekannt ist, dass Thomas Tuchel den FC Bayern im Sommer verlassen wird, mehren sich die Spekulation um dessen Nachfolge. Als heißester Kandidat gilt
Xabi Alonso ist heiß begehrt. Liverpool und der FC Bayern kämpfen wohl um den Erfolgscoach von Bayer Leverkusen. Warum der Spanier bei der Werkself bleiben sollte - ein Kommentar.
Xabi Alonso soll sich bereits in "fortgeschrittenen Gesprächen" mit einem anderen Verein befinden. Chancenlos sei die Werkself aber auch nicht.
Der FC Bayern wird sich definitiv um Xabi Alonso als neuen Trainer bemühen. Ein Engagement bei den Münchenern wirkt auch wahrscheinlicher als beim FC Liverpool.
Xabi Alonso soll die Wunschlösung des FC Bayern als Nachfolger von Thomas Tuchel sein. Angeblich hat der Spanier eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag bei Bayer 04 Leverkusen.
Eigentlich wollten die Bosse der DFL den umstrittenen Investoren-Deal im kommenden Monat zum Abschluss bringen. Doch weil sich in den letzten Wochen immer größe
Bayer 04 Leverkusen könnte bei einem Punktgewinn in Heidenheim einen Bayern-Rekord einstellen. Alonso interessiert das wenig.
Die erfolgreiche Arbeit von Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen hat sich längst auch auf der Insel herumgesprochen. Auch Liverpool-Trainer Jürgen Klopp bewundert den Basken, der womöglich sein Nachfolger wird.
Fast die ganze Fußballwelt blickt derzeit nach Leverkusen und vor allem auf Trainer Xabi Alonso. Der Baske scheint wahre Wunder zu vollbringen und ist heiß begehrt. Nun hat sich der Bayer-Coach zu einem für ihn sehr persönlichen Thema geäußert.
Alle Fakten und die Tipps zu den Spielen am 22. Spieltag der Bundesliga.
Die neusten Transfergerüchte des Tages aus aller Welt zusammengefasst (16.2.): Die Liste möglicher Mbappé-Nachfolger bei PSG. Verwirrung um Davies und Real Madrid.
Ein Abgang von Xabi Alonso von Bayer Leverkusen gilt als wahrscheinlich. Doch die Werkself-Verantwortlichen geben sich weiterhin optimistisch hinsichtlich eines Verbleibs.